Borussia Dortmund

Deutschland 2024: Der BVB stellte die meisten Nationalspieler

Werbung

Ein letzter Blick auf das Länderspiel-Jahr 2024 mit Deutschland, das am 19. November 2024 mit dem 1:1 (0:0) gegen Ungarn in Budapest in der UEFA Nations League zu Ende ging. Welche Vereine stellten die meisten Spieler, wer traf am häufigsten, wie schlugen sich die Nationalspieler des BVB und vom FC Bayern? Das Portal Fussballdaten.de schaut (mit Material vom Kicker-Sportmagazin / Donnerstag-Ausgabe) auf das EM-Jahr 2024 mit Deutschland.

Es war – die Verlängerungen bei der EURO 2024 ausgeklammert – das späteste Gegentor für die DFB-Elf seit Erfassung der offiziellen Nachspielzeit im Jahr 2001 und es war das erste Mal, dass in 2024 ein Gegner per Elfmeter gegen Deutschland traf. Aber: Jamal Musiala (21) gewann selbst dem 1:1 der Ungarn in der 9. Minute der Nachspielzeit durch den Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai (jetzt FC Liverpool) per Handelfmeter etwas Positives ab.

„Wie sehr sich die Ungarn über das Elfmetertor in der Nachspielzeit gefreut haben, zeigt uns auch, wie weit wir als Mannschaft wieder gekommen sind. Es macht immer Spaß, wenn wir zusammen sind, auch abseits des Platzes“, sagte Musiala dem Kicker-Sportmagazin.

Das spürte man in 2024 rund um die Nationalmannschaft Deutschland. Mit dem Comeback von Weltmeister Toni Kroos gelang es Bundestrainer Julian Nagelsmann, echte Aufbruchsstimmung zu erzeugen.

8 Länderspiele

Toni Kroos führte die Mannschaft durch die Heim-EM 2024 und ging, auch wenn das „Aus“ gegen Spanien (1:2 n. V.) extrem bitter war, als bester deutscher Spieler aller Zeiten in die verdiente Fußball-Rente.

8-mal lief der zum. 1. Juni 2024 und mit dem Champions-League-Finale gegen den BVB in Wembley (2:0) bei Real Madrid ausgestiegene Kroos noch einmal für Deutschland auf.

Alle 15 Länderspiele für Deutschland in 2024 machten der neue Kapitän, Joshua Kimmich vom FC Bayern München, ebenso wie Robert Andrich und Florian Wirtz vom Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen.

2-mal 6 Treffer, 8 Nationalspieler vom BVB

  • 13-mal für Deutschland in 2024 spielte Kai Havertz. Der Profi vom FC Arsenal war gemeinsam mit Wirtz und mit 6 Treffern auch der beste Torschütze – vor Jamal Musiala vom FC Bayern (5 Tore).
  • Die meisten Spiele machte natürlich die Fraktion des FC Bayern: 56 Abstellungen gab es für Spieler des deutschen Rekordmeisters, gefolgt von 42 Nominierungen für Bayer Leverkusen.
  • Champions-League-Finalist Borussia Dortmund verzeichnete zwar „nur“ 32 Länderspiel-Abstellungen, dafür aber nominierte Nagelsmann 8 Nationalspieler vom BVB (Niclas Füllkrug, Nico Schlotterbeck, Emre Can, Pascal Groß, Waldemar Anton, Maximilian Beier, Felix Nmecha und Julian Brandt).
  • Felix Nmecha wurde mit dem 1:0 in Budapest zum achten Tor-Debütanten unter Julian Nagelsmann seit September 2023.
  • Bayern und Vizemeister VfB Stuttgart stellten 7 Spieler, Leverkusen nur drei (Andrich, Wirtz und Jonathan Tah).
  • Niclas Füllkrug wurde für zwei Vereine nominiert: Er agierte als Nationalspieler für den BVB und ein Mal für seinen neuen Klub West Ham United.

Auch der FC Brentford stellte mit Kevin Schade einen Spieler ab, auf 2 Nominierungen (ohne Einsatz) kam Bundesligist FSV Mainz 05 in Person von Jonathan „Jonny“ Burkardt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.