Borussia Dortmund

Neuer Stürmer aus Serbien? – BVB ließ Belgrad-Derby beobachten

Werbung

Monatelang befand sich Borussia Dortmund nach dem Abgang von Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal im Januar dieses Jahres auf der Suche nach adäquatem Ersatz. Erst kurz vor dem Ende der Sommertransferphase konnte mit Paco Alcácer per Leihe mit Kaufoption ein neuer Angreifer unter Vertrag genommen werden. Dennoch fahndet die Chefetage des achtmaligen deutschen Fußballmeisters weiterhin nach einem neuen Mittelstürmer. So sollen Scouts des BVB das Belgrad-Derby beobachtet haben und dabei vermutlich besonders auf einen Ghanaer geachtet haben.

Drei Tore in zwei Spielen nach kurzem China-Intermezzo

Am vergangenen Sonntag trafen mit dem FK Partizan Belgrad und Roter Stern Belgrad die beiden bekanntesten Vereine der serbischen SuperLiga aufeinander. Die Partie endete in einem 1:1-Unentschieden und stieß europaweit auf großes Interesse. Laut dem Portal „ClubCall.com“, welches 1986 als telefonischer Fußballnews-Service gegründet wurde, beobachteten am vergangenen Sonntag gleich zwölf Klubs das Derby. Darunter befanden sich neben Borussia Dortmund unter anderem auch der AC Florenz, Galatasaray Istanbul, der FC Villareal und der FC Southampton.

Das Hauptaugenmerk der meisten Vereine soll auf Richmond Boakye gelegen haben, der für seinen Verein den Ausgleich schoss. Der 25-jährige Stürmer wechselte im Februar von Roter Stern Belgrad zu Jiangsu Suning nach China und kehrte erst am 31. August zu den Serben zurück. Seitdem hat der ghanaische Nationalspieler in zwei Ligapartien gleich drei Treffer erzielt und sich sogar einen Assist sichern können. Wenn er diese Quote aufrecht erhält, könnte bereits im Winter oder im nächsten Sommer ein Verein anklopfen.

Schon einmal waren größere europäische Klubs an Boakye interessiert. Vor seinem Wechsel ins Reich der Mitte beobachteten. Damals machte der 1,86m große Angreifer mit 15 Toren in 14 Spielen in der höchsten serbischen Spielklasse auf sich aufmerksam und galt sogar als Kandidat beim FC Chelsea. Aus der Bundesliga sollen der FC Schalke und Borussia Mönchengladbach an Boakye interessiert gewesen sein. Letztlich ging es für ihn allerdings nach China. Möglicherweise folgt nun im zweiten Anlauf der Wechsel in die Bundesliga.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.