Foto: Marco Luzzani/Getty Images)
Bundesligist Borussia Dortmund soll sich mit dem französischen Mittelfeldspieler Adrien Rabiot befassen. Das berichtet aktuell der Sportredakteur Rudy Galleti. Demnach könnte die Personalie heißer werden, wenn Rabiots Klub, Juventus Turin, Wunschspieler Paul Pogba zurück nach Italien lotsen könnte.
Eine Wiedervereinigung von Pogba und den Turinern wird schon seit Jahren spekuliert. Für Juve spielte der Franzose 178-mal und entwickelte sich rasant zum Star-Spieler in Italien, bevor er erneut nach Manchester zu United wechselte. Seine Zukunft bei den „Red Devils“ ist offen. Der Vertrag gilt nur noch bis zum Juni 2022. An Interesse mangelt es im Allgemeinen nicht an ihm. Diese Saison glänzte Pogba mit sieben Vorlagen in sieben Liga-Spielen.
Laut Galleti würde Juve bei einem Pogba-Transfer durch Abgänge von Aaron Ramsey und Weston McKennie oder eben Adrien Rabiot Platz schaffen. Letztgenannter spielte in der laufenden Saison eine wichtige Rolle bei der schwächelnden „Alten Dame“. Daher sollen laut Galetti Borussia Dortmund und die AS Monaco die Lage rund um Rabiot beobachten. Sollte er im Sommer auf dem Markt sein, könnte er günstiger werden als er aktuell geschätzt wird. „Transfermarkt“ taxiert seinen Wert auf 30 Millionen Euro.
Doch auch aufseiten des BVB müsste wohl ein Platz frei werden. Offen ist aktuell noch die Zukunft von Mittelfeld-Leader Axel Witsel. Der Belgier hat noch einen Vertrag bis zum Saisonende. Aufgrund seiner Verletzungshistorie und seines fortgeschrittenen Alters (32 Jahr) beobachtet man die Situation ganz genau. Wunschfall sei aber auf jeden Fall eine gemeinsame Zukunft. „Wenn wir das Gefühl haben, dass Axel eine gute Saison spielt und sich fit fühlt, da sehe ich kein großes Problem drin“, sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke noch im September im „Sport1 Doppelpass“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…
Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.