Borussia Dortmund

Raus aus der Krise: Diese drei BVB-Spieler sind jetzt gefordert

Werbung

Wenn der BVB am Samstagabend gegen Werder Bremen spielt, geht es für die Schwarzgelben nicht nur um drei wichtige Punkte für die Champions-League-Qualifikation sondern auch darum, sich aus ihrer anhaltenden Formkrise zu schießen. 

Auch wenn die Dortmunder vor dem Spieltag auf Platz drei in der Rückrundentabelle stehen, so war bislang wahrlich nicht alles Gold was Punkte brachte. Neben Trainer Edin Terzic sind nun auch die Spieler gefordert, die Mannschaft aus der Formkrise zu befördern. Dabei kommt es insbesondere auf drei Spieler an. 

Julian Brandt muss zur alter Stärke finden 

Die bisherige Spielzeit war eindeutig die von Julian Brandt – zumindest bis zu seiner Grippeinfektion Ende Januar. Damals verpasste der Offensivspieler zwei Partien seines Klubs. Seitdem läuft der 27-Jährige seiner Form hinterher und konnte in keinem der nachfolgenden Spiele eine Torbeteiligung liefern. Dabei war gerade Julian Brandt vor seinem Ausfall der Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Schwarzgelben und leitete so mit seiner Kreativität eine Vielzahl gefährlicher Chancen und Tore ein. Etwas was den Borussen schon länger – aber insbesondere nach Brandts Ausfall fehlt. In den kommenden Spielen wird es umso mehr auch auf den Kreativspieler des BVB ankommen, dem eigenen Angriff wieder mehr Leben einzuhauchen. 

Emre Can muss das Leader-Gen finden 

Zum Saisonbeginn wurde Emre Can von Edin Terzic zum neuen Kapitän und zum Nachfolger von Marco Reus ernannt. Wirklich als Anführer auf dem Platz ist der Mittelfeldspieler vielen Fans allerdings noch zu selten vorangegangen. Von den wirklich guten Leistungen aus der vergangenen Rückrunde ist nur noch wenig zu sehen. Dabei wären es genau diese, welche der BVB nun gebrauchen könnte. Den Schwarzgelben fehlt es insbesondere an einer Stabilität im Mittelfeld und in der Defensive, für welche der neue Kapitän maßgeblich verantwortlich ist. Aus diesem Grund wird es in den kommenden Wochen besonders auf Emre Can ankommen.

Gregor Kobel muss sich weiter beweisen 

Der wohl konstanteste Spieler im Dress der Dortmunder in dieser Saison ist Gregor Kobel. Während seine Vorderleute immer wieder Leistungsschwankungen in ihrem Spiel haben, hält der Schweizer dem BVB immer wieder wichtige Punkte fest. Diese Stabilität und der Verlas auf den Schlussmann kann im Saisonendspurt noch zu einem wichtigen Faktor für die die Borussen werden. Ein starker Torhüter kann auch psychologisch etwas positives in einer verunsicherten Mannschaft bewirken und dieser helfen, sich wieder Selbstvertrauen zu verschaffen. Ein Effekt, welcher in den kommenden Wochen wichtig werden könnte.

Werbung

Ältere Artikel

Klare Tendenz: So plant Grimaldo seine Zukunft bei Leverkusen

Alejandro Grimaldo zählt in dieser Saison zu den Führungsspielern bei Bayer Leverkusen. Der spanische Nationalspieler…

7. November 2025

Beraterwechsel: Zukunft von Glatzel bei HSV offen

Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…

6. November 2025

Gespräche im Winter: Bleibt Götze bei Eintracht Frankfurt?

Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…

6. November 2025

Ablösefrei im Sommer: Real Madrid will Upamecano

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…

6. November 2025

Vor Pokal-Duell in Berlin: Kampfbereites Union erwartet Bayern

Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…

6. November 2025

Letzter Schritt zur A-Natio? Karl wird erstmals für U21 nominiert

Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.