Foto: Ina Fassbender/AFP/Getty Images
Nach der 3:1-Niederlage gegen den FC Bayern München steckt Borussia Dortmund in einer handfesten Krise. Wenn man die DFB-Pokal-Partie gegen den 1. FC Magdeburg einmal ausklammert, hat der BVB seit sechs Spielen nicht mehr gewonnen. Dies ruft offenbar Real Madrid auf den Plan. Wie das Online-Portal „GOL Digital“ berichtet, hoffen die Königlichen aus der Durststrecke des Bundesligisten zu profitieren und zwei begehrte Youngsters nach Madrid zu locken.
Der aktuelle Champions-League-Sieger hat zweifelsfrei mit den besten Kader der Welt. Direkte Verstärkungen sind schwer zu finden und angesichts der aktuellen Marktsituation mit hohen Investitionen verbunden. Daher will man in der spanischen Hauptstadt offenbar einen anderen Weg gehen. Um mit den finanzstarken Klubs wie Paris Saint-Germain oder Manchester City konkurrieren zu können, soll der Kader künftig mit den besten europäischen Talenten verstärkt werden.
Zu diesen Talenten zählen auch Julian Weigl und Christian Pulisic. Beiden BVB-Akteuren wird eine große Zukunft vorausgesagt. In den letzten Jahren wurden sie dem Bericht zufolge immer wieder von Real Madrid beobachtet. Durch die sportliche Situation des aktuellen DFB-Pokalsiegers erhoffen sich die Verantwortlichen nun, beide Youngsters von einem Wechsel überzeugen zu können.
Pulisic besitzt in Dortmund noch einen Vertrag bis 2020. Sein Marktwert beträgt laut transfermarkt.de 45 Millionen Euro. Weigls Kontrakt ist sogar noch bis zum 30.06.2021 datiert. Der Marktwert des Mittelfeldspielers wird auf 25 Millionen Euro geschätzt. Für die Königlichen dürften diese beiden Transfers, sofern sie denn umsetzbar sind, in jedem Fall kostspielig werden.
Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…
Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…
Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…
Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.