Borussia Dortmund

Rennes-Talent Camavinga im Visier von Bayern und Dortmund

Werbung

Seit einigen Jahren gilt Frankreich als Land mit einem der, wenn nicht sogar dem besten System um Jugendspieler früh zu entdecken und zu fördern. Nun wird berichtet, dass der gerade einmal 16 Jahre alte Eduardo Camavinga von Pokalsieger Stade Rennes auf der Liste vieler europäischer Top-Klubs steht. Unter den Interessenten für den Youngster sollen sich mit Borussia Dortmund und Bayern München auch zwei deutsche Vertreter befinden.

Jüngster Spieler aller europäischen Topligen – Debüt bereits im April

Am Wochenende staunten viele Ligue 1-Zuschauer nicht schlecht. Serienmeister und Finanz-Krösus Paris Saint-Germain handelte sich am zweiten Spieltag gegen Stade Rennes bereits die erste Niederlage ein. Einen großen Anteil daran hatte Eduardo Camavinga. Das Talent lenkte die Geschicke im Mittelfeld des Außenseiters und konnte den entscheidenden Treffer zum 2:1 sogar selbst vorbereiten. Seitdem ist der Name des Mittelfeldspielers in aller Munde. Allerlei Medien sagen ihm eine große Karriere voraus und das kommt nicht von ungefähr.

Schon im April dieses Jahres feierte Camavinga sein Ligue 1-Debüt und wurde damit zum aktuell jüngsten Spieler aller fünf großen europäischen Ligen. Sein Geburtstag ist der 10. November 2002. Er ist der bisher einzige Akteur, der nach dem 1. Januar 2002 geboren wurde und in der höchsten Liga Spaniens, Englands, Italiens, Deutschlands oder Frankreichs zum Einsatz kam. Am Wochenende folgte seine erste Partie der Extraklasse. Gegen PSG lief der Youngster zur Höchstform auf und leitete mit einem feinen Ball aus dem Halbfeld sogar eigens den Siegtreffer ein.

Europas Spitzenklubs stehen Schlange

Nach dieser Leistung wird Eduardo Camavinga nun mit fast jedem großen Verein Europas in Verbindung gebracht. Die französische Sport-Tageszeitung „L‘Equipe“ berichtet davon, dass Borussia Dortmund und Bayern München bereits Interesse an einer Verpflichtung des 16-Jährigen gezeigt haben. Jedoch sei die Konkurrenz mit Vereinen wie Real Madrid und dem FC Barcelona aus Spanien sowie dem FC Arsenal und den Tottenham Hotspurs aus England hochkarätig besetzt. Laut „Daily Mail“ bleibt auch Manchester City nahe an der Entwicklung Camavingas dran.

Derzeit bemüht sich auch der französische Fußballverband FFF um den Youngster. Da dieser in Angola geboren wurde und die ersten Lebensjahre im Kongo verbrachte, besitzt er noch keine französische Staatsbürgerschaft. Dies soll sich demnächst ändern. Dann soll Eduardo Camavinga endlich für die Juniorenmannschaften der Franzosen auflaufen dürfen.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Hijack aus Italien: Silva-Wechsel zum BVB auf Zielgerade

Nachdem sich Borussia Dortmund und die Wolverhampton Wanderers am Mittwoch auf einen Transfer von Fabio…

28. August 2025

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.