Borussia Dortmund

„Respektlos“: Darum könnte Reus Borussia Dortmund verlassen

Werbung

Die Gerüchte der letzten Wochen könnten Realität werden: BVB-Kapitän Marco Reus denkt ungeniert über einen Abschied aus Dortmund nach. Der 33-Jährige ist sichtlich verärgert über seine aktuelle Vertragssituation und wirft seinem Klub Respektlosigkeit vor. Aber warum brodelt es zwischen beiden Seiten?

Reus stößt Umgang mit ihm sauer auf

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl könnte den Vertrag des gebürtigen Dortmunders einfach auslaufen lassen. Reus will noch in Marbella ein Gespräch mit dem 42-Jährigen führen. Wie „Sport1“ berichtet, gab es bisher nur einen losen Austausch. Nach „WAZ“-Informationen findet der zweifache Fußballer des Jahres den Umgang mit ihm „respektlos.“

Dass der Bundesligist seit Monaten mit Top-Talent Youssoufa Moukoko verhandelt, nicht aber mit ihm, ärgert den 33-Jährigen, wie „Ruhr24“ wissen will. „Mit Verwunderung nehme man zur Kenntnis, dass mit Youssoufa Moukoko schon lange verhandelt werde, aber mit dem Gesicht des Klubs nicht“, heißt es.

Kein Dementi zu Abgang-Gerüchten

Im Trainingslager vermied der 48-malige Nationalspieler ein klares Dementi zu den Wechsel-Spekulation zu Al-Nassr. „Natürlich schaust du voraus und ich habe nur noch ein halbes Jahr Vertrag. Da wäre es falsch, sich keine Gedanken zu machen“, sagte der Offensivspieler.

Lange schien es, als wäre eine Vertragsverlängerung des „Dortmunder Jung“ eine Formsache. Seit seinem Wechsel zu den Schwarz-Gelben im Sommer 2012 war die Zukunft des dienstältesten Borussen jedoch noch nie so offen wie jetzt.

Trennung nach elf Jahren?

Reus ist einem Verbleib in Dortmund nicht abgeneigt. Trotz seines fortgeschrittenen Alters hat er immer noch einen hohen sportlichen Wert für das Team. Allerdings ist der Kapitän nicht bereit, Einbußen in seinem Gehalt hinzunehmen. Mit einem Jahressalär von rund zwölf Millionen Euro ist der Mittelfeldspieler Top-Verdiener beim BVB. Berechtigt, so Reus – er müsse sich nach Niederlagen den Medien stellen und bekomme die Enttäuschung ab.

Er sieht sich als das Gesicht von Borussia Dortmund und habe den Klub nie im Stich gelassen. Der BVB ist der Verein seiner Heimat, sein Herzensverein. Dieser möchte ihm jedoch nichts zurückgeben, glaubt der zweimalige Pokalsieger. Schon im November 2022 stellte Reus klar, dass die ausbleibenden Verhandlungen nicht an ihm lägen. Sollten sich die Wege im Sommer trennen, endet eine „echte Liebe“ und der Rechtsfuß könnte tatsächlich Mannschaftskollege von Cristiano Ronaldo werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.