Borussia Dortmund

Reus: Verlängerung an Forderungen geknüpft?

Werbung

Nach mehr als acht Monaten Verletzungspause könnte Marco Reus am Wochenende beim Heimspiel von Borussia Dortmund gegen den Hamburger SV erstmals wieder im Kader stehen. Wahrscheinlicher ist aber eine Rückkehr eine Woche später gegen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach. Sobald Reus wieder auf dem Platz steht, soll auch seine sportliche Zukunft zeitnah geklärt werden. Der deutsche Nationalspieler scheint eine mögliche Verlängerung seines 2019 auslaufenden Vertrages jedoch an Forderungen knüpfen zu wollen.

Reus will neuen Kader sehen

Ein Wechsel im Sommer wäre für Offensivass Marco Reus wohl die letzte Möglichkeit noch einmal ein Auslandsabenteuer zu starten. Der gebürtige Dortmunder wird im Mai 29 Jahre alt und befindet sich damit eher am Ende, als am Anfang seiner sportlichen Laufbahn. Dessen ist er sich selbst bewusst. Den Gedanken möglicherweise zu wechseln hat er im Hinterkopf. „Es gibt schon international vier, fünf Vereine, die mich reizen – das ist doch klar“, gab Reus im Interview mit der „GQ“ im Oktober zu.Im Moment fühle ich mich in Dortmund total wohl. Ich mache mir über die Zeit ab 2019 auch noch keine Gedanken. Aber der Zeitpunkt wird natürlich kommen, und dann werde ich für mich ganz in Ruhe eine Entscheidung treffen.“

Borussia Dortmund würde seinen größten Star trotz großer Verletzungsprobleme in den vergangenen Jahren gerne halten. Wie „Bild“ und „RuhrNachrichten“ unisono berichten, möchte Marco Reus allerdings einige Bedingungen erfüllt sehen, bevor er seine Unterschrift unter einen Vertrag setzt. Die größten Punkte dabei: die sportliche Entwicklung der restlichen Saison und die von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke angekündigte Kaderjustierung im Sommer. Es geht Reus vor allem darum, seine letzten Jahre als professioneller Fußballer in einem konkurrenzfähigen Team zu verbringen.

Der Linksaußen soll nach dem Abgang von Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal der absolute Fixpunkt in der Planung der Borussia sein, das Team soll laut „Bild“ um ihn herum aufgebaut werden. „An unserer Haltung hat sich nichts geändert. Unser Ziel ist es nach wie vor, dass Marco Reus langfristig bei uns bleiben wird!“, stellt Michael Zorc klar.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.