Borussia Dortmund

Ricardo Rodríguez wohl im Visier von Borussia Dortmund

Werbung

Obwohl Lucien Favre noch nicht offiziell als Trainer von Borussia Dortmund vorgestellt wurde, gilt seine Verpflichtung als quasi beschlossen. Während der Schweizer mit seinem aktuellen Klub, dem OGC Nizza, noch um den Einzug in die Europa League kämpft, versucht sein künftiger Arbeitgeber den Kader für die nächste Saison zu formen. Vor allem auf den Außenverteidigerpositionen muss sich etwas tun. Ein verlässlicher Back-Up für Marcel Schmelzer und Lukasz Piszczek, der ihnen gleichzeitig Druck macht, fehlte schon in den Klopp-Jahren. Abhilfe könnte mit Ricardo Rodríguez ein ehemaliger Spieler des VfL Wolfsburg schaffen. Interesse an dem Linksverteidiger wird dem BVB von „TRANSFERmarketWEB“ nachgesagt.

Suche nach Außenverteidigern läuft

Seit dem Wechsel von Vereinslegende Dede vor sieben Jahren sucht Borussia Dortmund händeringend nach einem weiteren Linksverteidiger, der Marcel Schmelzer im Falle einer Verletzung gleichwertig ersetzen, oder ihn sogar auf die Bank verdrängen kann. Park, Durm und Löwe durfen es eine Zeit lang probieren, jedoch konnte keiner der drei Spieler auf Dauer überzeugen. Raphael Guerreiro wurde zwar als Linksverteidiger verpflichtet, läuft allerdings zumeist im Mittelfeld auf, da seine Stärken eher im spielerischen Bereich liegen. Nun scheint eine weitere Option ausgemacht worden zu sein, die die Bundesliga bereits bestens kennt. Der Ex-Wolfsburger Ricardo Rodríguez soll auf der Liste der Borussia stehen.

Nach fünfeinhalb Jahren beim VfL Wolfsburg wechselte der Schweizer im vergangenen Sommer für 18 Millionen Euro zum AC Mailand nach Italien. Dort unterzeichnete er einen Vertrag bis 2021. Die „Rossoneri“ wollten mit Hilfe eines chinesischen Investors an ihre glorreichen Tage anknüpfen, allerdings gelang dies noch nicht so wirklich. In der Liga steht der Verein auf Rang sechs, in der Europa League war bereits im Achtelfinale Schluss. Der Kader wird nun erneut auf den Prüfstand gestellt und verbessert. Laut Medien soll Coach Gennaro Gattuso wegen der wackeligen Leistungen von Rodríguez im ersten Milan-Jahr nicht vollends von dem Linksverteidiger überzeugt sein. Der Nutznießer dieser Situation könnte Borussia Dortmund werden. Die Schwarz-Gelben hätten schon wegen eines möglichen Transfers angefragt, behauptet das Portal „TRANSFERmarketWEB“. Bei einer Verpflichtung wäre der Ex-Wolfsburgers allerdings wohl eher eine Option für die Stammelf, als für die Bank.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.