Borussia Dortmund

Ricken über Reserve-Saison: „Wollen die 3. Liga mit unserer Art bereichern“

Werbung

Ex-Profi Lars Ricken hat über die anstehende Saison der BVB-Reserve gesprochen. Er erwartet eine wichtige Entwicklungsstufe für die Dortmunder Youngsters im Herren-Bereich der dritten Liga.

Perspektive auf Profi-Niveau

Am Ende war es eine spannende Saison, die nun hinter der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund liegt. Im Saisonfinale setzte man sich gegen Rot-Weiss Essen durch und triumphierte in der vierten Liga. Nun ist man zurück in der dritten Profi-Liga Deutschlands. „Es war unser Ziel, mit der U 23 eine gute Rolle in der Regionalliga zu spielen. Dass es nun sogar mit dem Aufstieg gekappt hat und wir uns im Zweikampf mit Rot-Weiss Essen durchgesetzt haben, hat das noch einmal unterstrichen“, blickt BVB-Ikone Lars Ricken im Interview auf der DFB-Homepage auf die Spielzeit zurück.

Ricken ist mittlerweile als Nachwuchskoordinator bei den Schwarz-Gelben tätig. Somit ist er zuständig für die Entwicklung der Reserve-Mannschaft. Der Aufstieg bietet eine deutlich verbesserte Perspektive für die Youngsters: „Die 3. Liga hat für uns in mehrfacher Hinsicht einen großen Mehrwert. Wir haben bereits jetzt viele junge Spieler im Kreis der ersten Mannschaft. Bekommen diese Talente in der Bundesliga nicht genügend Einsätze, können sie nun in der 3. Liga auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln.“

Ricken sieht in vielen Kickern Profi-Potenzial

Der Sprung in die dritte Liga ist kein einfacher. Vor allem Reserve-Mannschaften sind oft abhängig von Schwankungen. So stieg die Bayern-Reserve dieses Jahr aus der Liga ab, nachdem sie zuvor noch Meister in jener Spielkasse geworden war. Aufgrund der Ligen-Regelung durfte die Reserve-Truppe aber nicht weiter aufsteigen.

„Wir erwarten eine sehr anspruchsvolle Saison. Klar ist, dass wir nicht nur hinten drinstehen möchten. Wir wollen die 3. Liga mit unserer Art, Fußball zu spielen, bereichern“, blickt Ricken auf die Saison hinaus. Die dritte Liga soll ein verbessertes Sprungbrett für die Vielzahl an  BVB-Talenten sein. Ricken sieht in einigen Spielern das Talent für den großen Wurf: „Die Chance, vom Fußball leben zu können, ist durchaus groß. Wenn ich unseren 98er-Jahrgang sehe, die im Finale gegen den FC Bayern München gespielt haben, dann sind fast alle Spieler mehr oder weniger Profi geworden. Aber es gibt auch Jahrgänge, in denen es nur ein, zwei oder drei Spieler schaffen. Daher legen wir, genauso wie die anderen Nachwuchsleistungszentren auch, einen großen Wert auf die schulische Ausbildung. Denn selbst wenn man lange in der 2. Bundesliga oder in der 3. Liga spielt – und auch das kann man als Erfolg werten, wenn der Spieler das Maximale aus sich herausgeholt hat – muss es nach der fußballerischen Karriere beruflich weitergehen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.