Borussia Dortmund

Şahin über Groß-Transfer zum BVB: „Ist völlig egal, wie alt er ist“

Werbung

Pascal Groß gab am Dienstag beim 2:2-Remis im 120-minütigen Testspiel gegen den FC Villareal sein Debüt für Borussia Dortmund. BVB-Trainer Nuri Şahin reagierte am Donnerstag in einer Medienrunde auf die Kritik am Transfer des 33-Jährigen, der in Dortmund ein Führungsspieler werden will.

Groß zu alt? Şahin ist es „völlig egal“

„Für mich war wichtig, dass wir diesen Spielertypen bekommen“, sagte Şahin über den deutschen Nationalspieler. Der Transfer des Mittelfeld-Allrounders wurde vor allem wegen seines Alters kritisiert. Mitte Juni feierte Groß seinen 33. Geburtstag. Davon will Şahin jedoch nichts wissen. „Da ist mir völlig egal, wie alt er ist. Weil er ist ein Spieler, den wir so im Kader nicht hatten. Ich will, dass wir auf der zentralen Position verschiedene Profile haben und dieses Profil hat meiner Meinung nach ein bisschen gefehlt.“

Groß „denkt Fußball“, so der neue BVB-Trainer. Es mache ihm Spaß, mit dem Ex-Brighton-Profi über das Spiel zu sprechen. „Wir reden viel und wir merken immer wieder, dass wir abdriften zum Fußball, auch wenn du mal über etwas Normales reden willst mit dem Jungen. Es geht immer Richtung Fußball. Es macht echt viel Spaß und er wird uns sehr, sehr guttun.“ Auch BVB-Sportchef Lars Ricken hatte am Vortrag lobende Worte für Groß.

Groß will Führungspieler werden

„Wir haben im Mittelfeld durch den Zugang von Pascal Groß, über den man eigentlich auch nur ins Schwärmen kommen kann, noch einmal Qualität und Flexibilität dazubekommen“, sagte der 48-Jährige. Für rund acht Millionen Euro Ablöse plus möglicher Boni wechselte Groß zu den Schwarzgelben. Beim Tabellenfünften der vergangenen Saison unterschrieb er einen Vertrag bis 2026. Der BVB ist seine erste deutsche Station seit sieben Jahren.

Der EM-Fahrer möchte bei seinem Herzensklub, dessen Fan er schon in seiner Kindheit war, eine wichtige Rolle einnehmen: „Ich probiere, gut zu spielen, meine Kollegen gut in Szene zu setzen, Verantwortung zu übernehmen und einfach mit Leistung voranzugehen.“ Auch bei seinem letzten Klub Brighton & Hove Albion in der Premier League war er ein Leistungsträger. Bei den ‚Seagulls‘ war er mehrmals Kapitän und bekam den Spitzennamen „Kaiser“. Mit seinen Leistungen, insbesondere in den vergangenen zwei Jahren, spielte er sich auch in den DFB-Kader.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.