Borussia Dortmund

Sancho: „Möchte in Dortmund zum Stammspieler werden“

Werbung

Im Sommer wechselte der 17-jährige Jadon Sancho für rund 8 Millionen Euro von Manchester City zu Borussia Dortmund. Die Aufregung bei seinem alten Verein war in den Wochen zuvor groß. Sancho erschien plötzlich nicht mehr zum Training. Angeblich wollte er so einen Wechsel erzwingen, um dauerhaft an mehr Spielzeit auf hohem Niveau zu gelangen. Viel hat er davon beim BVB bisher auch noch nicht bekommen. Im Interview mit „Highsnobiety“ stellt Sancho jetzt jedoch klar, dass er sich in Dortmund durchbeißen will und weiß, was er dafür tun muss.

Sancho: „Verbringe die meiste Zeit damit, mich zu verbessern“

In der vergangenen Woche traf sich Jadon Sancho in London während einer Promo-Aktion für einen neuen Sneaker mit der Online-Publikation, die sich vor allem auf Lifestyle und Mode konzentriert. Das sind Themen, die auch für den englischen Junioren-Nationalspieler wichtig sind. „Ich bleibe gerne auf dem neuesten Stand was Kleidung angeht. Wenn ich etwas mag, dann hole ich es mir. Mode ist mir wichtig“, lässt er wissen.

Sancho, der bisher hauptsächlich in der U19 und U23 des BVB zum Einsatz kam, gab auch Einblicke in seine Anfangszeit bei Borussia Dortmund. Sein Alltag bestehe hauptsächlich aus Training, Erholung und Entspannung. An Tagen, an denen nicht trainiert wird, gibt er zu, hat er oft Freunde oder Familie aus London zu Besuch, um nicht gänzlich den Kontakt zu verlieren.  „Meine Mannschaftskameraden haben mir dabei geholfen, mich einzugewöhnen – auf und neben dem Platz. Ich lerne die Stadt immer mehr kennen und das genieße ich“, sagt der 17-Jährige. „Allerdings liegt mein Fokus auf Fußball, also verbringe ich die meiste Zeit damit, mein Spiel zu verbessern.“

„Es ist großartig, sie sind ganz offensichtlich Spieler von Weltklasse und ich habe schon so viel gelernt, nur weil ich in ihrer Nähe bin“, antwortet Sancho auf die Frage, wie es sei, mit Stars wie Aubameyang und Kagawa zu trainieren. „Sie passen auf mich auf, was ich nett finde. Es ist gut, Leute um sich zu haben, die einem Ratschläge geben und das Beste für einen wollen.“

„Immer eine Ehre England zu repräsentieren“

Im Oktober fand die U-17 WM in Indien statt. Sancho nahm mit England, dem späteren Sieger des Turniers, teil – allerdings nur bis zum Ende der Gruppenphase. Danach musste er nach Dortmund zurückkehren, da der Verein ihn nicht für die gesamte Länge der WM freistellen wollte. Für ihn schmälert das die Erfahrung allerdings nicht. „Es war erstaunlich. Als Team haben wir alles investiert und das hat sich gelohnt. Es ist mir immer eine Ehre dabei zu sein und England zu repräsentieren“, erklärt er.

Sein Vorsatz für das neue Jahr bezieht sich auf die regelmäßige Spielzeit, die er sich von seinem Wechsel nach Dortmund erhofft hat. „Mein Fokus liegt darauf, Stammspieler in Dortmund zu werden. Ich weiß, dass die Chance dafür kommen wird, wenn ich im Training weiterhin hart arbeite und mein Bestes gebe. Wenn sie dann kommt, will ich darauf vorbereitet sein, sie nutzen zu können“, so Sancho.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.