Borussia Dortmund

Schlotterbeck-Verlängerung beim BVB? Kovac zuversichtlich

Werbung

Borussia Dortmund arbeitet an einer Verlängerung des bis 2027 laufenden Vertrags von Nico Schlotterbeck. BVB-Trainer Niko Kovac hofft auf einen langfristigen Verbleib des Innenverteidigers und gab sich gegenüber „Sky“ zuversichtlich.

Verlängert Schlotterbeck? Kovac „geht davon aus“

Seit seinem Wechsel nach Dortmund im Sommer 2022 wurde Nico Schlotterbecks Fünfjahresvertrag nicht verlängert. Noch nicht. Die BVB-Verantwortlichen möchten den Nationalspieler gerne langfristig binden. Berichten zufolge befinden sich beide Parteien bereits in Gesprächen über einen neuen Vertrag. Niko Kovac konnte jedoch keine Wasserstandsmeldung geben. „Das ist eine Frage für Sebastian Kehl. Ich weiß nicht, wie weit der Austausch ist“, sagte der Kroate bei „Sky“.

Er würde sich „aber sehr freuen“, wenn Schlotterbeck ein neues Arbeitspapier unterschreiben würde und hofft auf eine baldige Einigung: „Sie sollen Gas geben.“ Kovac ist zuversichtlich, dass der Defensivspieler beim BVB über 2027 hinaus verlängern wird. „Ich gehe davon aus, dass es klappt“, so der 53-Jährige. „Wenn er gesund ist, gehört er als Linksfuß auf jeden Fall zu den besten Spielern in Deutschland, das ist ohne Zweifel der Fall“, kam Kovac über Schlotterbeck ins Schwärmen.

Blitz-Verlängerung und -Natio-Rückkehr?

„Ich hoffe, dass er gesund bleibt, weil er schon einiges hinter sich hat. Wir müssen zusehen, dass wir nicht zu viel pushen. Ich weiß um seine Wichtigkeit, nicht nur im Klub, sondern auch für die Nationalmannschaft“, so der Kroate. Schlotterbeck könnte bereits in der kommenden Länderspielpause in den DFB-Kader zurückkehren. Sein Ziel bei der Nationalmannschaft ist jedenfalls klar formuliert: „Bis zur WM den Stammplatz zu sichern“, sagte der 25-Jährige gegenüber der „WAZ“.

Beim BVB soll er ein Gesicht des Vereins werden und ist bereits jetzt ein wichtiger Führungsspieler. Das zeigte sich nicht zuletzt am vergangenen Wochenende deutlich, als er nach monatelanger Verletzungspause zurückkehrte und sofort durchspielte. „Man sieht, wie wichtig er für die Stabilisierung dieser Abwehr ist“, lobte Kovac. Zu den Top-Verdienern der Schwarzgelben zählt der Abwehrchef allerdings noch nicht. Das dürfte sich mit einer möglichen Vertragsverlängerung bis 2030 ändern. Laut BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl sei diese nur mehr eine Frage der Zeit.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Herber Rückschlag für Klose: Koudossou fällt „für längere Zeit“ aus

Der 1. FC Nürnberg muss bis auf Weiteres auf Henri Koudossou verzichten, wie der "Club"…

26. September 2025

Wer poliert die schwache Bilanz der deutschen Teams auf?

Die Europa League ist wieder da. Sie ist alles, nur nicht der Lieblingswettbewerb der deutschen…

26. September 2025

Bayern zeigt Interesse an Juve-Stürmer Vlahović

Der FC Bayern München beschäftigt sich laut Bild-Informationen mit einer möglichen Verpflichtung von Dušan Vlahović.…

26. September 2025

Nach über 550 Spielen: Bas Dost beendet seine Karriere

Bas Dost beendet seine Karriere. Nach seinem Herzstillstand im Oktober 2023 musste sich der mittlerweile…

26. September 2025

Bei Sicherheitsbedenken: Trump hält Verlegung von WM-Spielen für denkbar

US-Präsident Donald Trump hält eine Verlegung einzelner Spiele der Fußball-WM 2026 für möglich. Zwar gehe…

26. September 2025

„Nie etwas verheimlicht“: Fábio Silva dementiert OP-Vorwürfe

Fábio Silva stand seit seinem Wechsel zu Borussia Dortmund noch nicht auf dem Platz –…

26. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.