Borussia Dortmund

Schmelzer vor erneutem Comeback

Werbung

Für Borussia Dortmund heißt es nach der 2:3-Heimniederlage gegen RB Leipzig: Mund abputzen, weitermachen. Dienstagabend um 20:45 Uhr spielt Borussia Dortmund in der Champions League in Nikosia. Die Partie ist für den Tabellenführer der Bundesliga äußerst wichtig, da er die ersten beiden Partien in der UEFA Champions League gegen Tottenham und Real Madrid (beide 1:3) verloren hat. Damit steht das Team von Peter Bosz bereits nach zwei Partien gehörig unter Druck. Um zunächst Platz drei zu festigen, ist ein Sieg gegen die Zyprioten unabdingbar. Die Hauptstädter verloren ebenfalls die ersten beiden Partien (beide 0:3). Nun soll Kapitän Marcel Schmelzer mithelfen, das Blatt zu wenden.

Verletzungssituation beim BVB

Der BVB hat eine lange Verletztenliste. So fehlen weiterhin Erik Durm (Hüftprobleme), Marco Reus (Kreuzbandteilriss) und Sebastian Rode (Stressreaktion am Schambein). Doch langsam sieht man wieder Licht am Ende des Tunnels: So können Raphael Guerreiro (Bruch im Sprunggelenk), André Schürrle (Entzündung an der Achillessehne) und Julian Weigl (Sprunggelenksbruch) immerhin wieder mit dem Team trainieren oder haben – wie Weigl – schon ihr Comeback gefeiert.

Ebenfalls zurückzukehren wird wohl Marcel Schmelzer. Den 29-jährigen Kapitän hatte es bitter böse erwischt: Vor rund 2 Monaten erlitt der Linksverteidiger einen Außenbandteilriss im Sprunggelenk. Am dritten Spieltag feierte er sein Comeback in der englischen Woche in Freiburg. Doch dann der Schock: Nach einem bösen Foul von Yoric Ravet (vier Spiele Sperre) musste der Deutsche nach bereits 31 Minuten wieder vom Feld. Diagnose: Erneut ein Teilriss im Sprunggelenk – sechs Wochen Pause. Eine Hiobsbotschaft für den 29-Jährigen.

Schmelzer mit Comeback gegen Apoel?

Vor der Partie in Nikosia steht Marcel Schmelzer jetzt vor seinem erneuten Comeback. Er konnte am Sonntag am Teamtraining der BVB-Reservisten teilnehmen. Angesprochen darauf, ob er für die heutige Partie zum Einsatz kommen könnte, reagierte Marcel Schmelzer noch am Montag verhalten: „Wir müssen sehen, ob es Sinn ergibt.“ Am Dienstag klang Trainer Peter Bosz zuversichtlich: „Er kann spielen. Wir müssen nur die Entscheidung treffen, ob er von Anfang an spielt.“

Werbung

Ältere Artikel

Vorsicht, Mainz! Trondheim schockte schon den BVB…

Wird Mainz 05 doch nicht eins mit der Europa Conference League? Der Sechste der Bundesliga-Saison…

28. August 2025

Verhandlungen laufen: Sporting Braga will Hoffenheims Florian Grillitsch

Florian Grillitsch hat bei der TSG Hoffenheim keine Rolle mehr. Im Juli berichtete der "Kicker"…

28. August 2025

Kehrtwende offiziell: Weiper verlängert bei Mainz 05

Nelson Weiper hat seinen auslaufenden Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 bis 2029 verlängert. Das…

28. August 2025

Keine Rolle in Köln mehr: Heidenheim verpflichtet Leart Pacarada

Leart Pacarada wird ab sofort im Dress vom 1. FC Heidenheim auflaufen. Der 30-Jährige kommt vom…

28. August 2025

Kein Hijack aus Italien: Silva-Wechsel zum BVB auf Zielgerade

Nachdem sich Borussia Dortmund und die Wolverhampton Wanderers am Mittwoch auf einen Transfer von Fabio…

28. August 2025

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.