Borussia Dortmund

Sokratis: „Der Verein möchte verlängern“

Werbung

Seit sieben Jahre spielt Sokratis nun in der Bundesliga. Zuvor war der Innenverteidiger in der Serie A aktiv. Für AC Mailand und den FC Genua absolvierte der Grieche insgesamt 59 Erstliga-Partien. In der Europa League trifft Borussia Dortmund auf Atalanta Bergamo. In einem Interview mit der italienischen „Gazzetta dello Sport“ spricht Sokratis über das anstehende Spiel, sowie über seine Zeit in Italien.

Sokratis trifft auf einen alten Bekannten

Der jetzige Trainer von Atalanta Bergamo kennt der Dortmunder Verteidiger noch aus seiner Zeit in Genua. Gian Piero Gasperini und Sokratis arbeiteten zwei Jahre lang zusammen. „Ich habe nie vergessen, was ich in der Serie A gelernt habe. Besonders unter Gasperini“, erinnert sich der heute 29-Jährige. Am Donnerstag stehen sich beide als Gegner gegenüber. „Jeder denkt, dass wir die Favoriten sind. Aber es wird ein enges Spiel“, warnt Sokratis und kennt die Stärken des Gegners. „Sie stehen kompakt und sind gefährlich über die Flügel. Zudem sind sie bei Standardsituationen gefährlich.“ Im weiteren Verlauf des Interviews wird der griechische Nationalspieler gefragt, ob er sich eine Rückkehr nach Italien vorstellen könne.

„Ich fühle mich wohl in Dortmund“

Noch bis 2019 steht der Verteidiger in Dortmund unter Vertrag. Im Winter kam Manuel Akanji aus Basel und erhöht den Konkurrenzkampf in der Abwehr des BVB. Ömer Toprak steigert sich von Spiel zu Spiel und zuletzt gab es Gerüchte um eine mögliche Verpflichtung von Jonathan Tah. Allerdings führte Sokratis den BVB in dieser Saison meist als Kapitän aufs Feld. Er selbst bleibt ganz gelassen. „Ich fühle mich wohl in Dortmund. Ich habe noch ein Jahr Vertrag. Der Verein möchte Gespräche über eine Vertragsverlängerung führen. Aber ich konzentriere mich jetzt darauf mein Bestes zu geben und die Saisonziele mit Borussia Dortmund zu erreichen.“

Ob der Innenverteidiger auch zukünftig für den BVB spielen wird, ist noch unklar. Zuletzt kündigte Hans-Joachim Watzke eine mögliche Kader-Justierung an.

Werbung

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.