Borussia Dortmund

Sokratis: „Der Verein möchte verlängern“

Werbung

Seit sieben Jahre spielt Sokratis nun in der Bundesliga. Zuvor war der Innenverteidiger in der Serie A aktiv. Für AC Mailand und den FC Genua absolvierte der Grieche insgesamt 59 Erstliga-Partien. In der Europa League trifft Borussia Dortmund auf Atalanta Bergamo. In einem Interview mit der italienischen „Gazzetta dello Sport“ spricht Sokratis über das anstehende Spiel, sowie über seine Zeit in Italien.

Sokratis trifft auf einen alten Bekannten

Der jetzige Trainer von Atalanta Bergamo kennt der Dortmunder Verteidiger noch aus seiner Zeit in Genua. Gian Piero Gasperini und Sokratis arbeiteten zwei Jahre lang zusammen. „Ich habe nie vergessen, was ich in der Serie A gelernt habe. Besonders unter Gasperini“, erinnert sich der heute 29-Jährige. Am Donnerstag stehen sich beide als Gegner gegenüber. „Jeder denkt, dass wir die Favoriten sind. Aber es wird ein enges Spiel“, warnt Sokratis und kennt die Stärken des Gegners. „Sie stehen kompakt und sind gefährlich über die Flügel. Zudem sind sie bei Standardsituationen gefährlich.“ Im weiteren Verlauf des Interviews wird der griechische Nationalspieler gefragt, ob er sich eine Rückkehr nach Italien vorstellen könne.

„Ich fühle mich wohl in Dortmund“

Noch bis 2019 steht der Verteidiger in Dortmund unter Vertrag. Im Winter kam Manuel Akanji aus Basel und erhöht den Konkurrenzkampf in der Abwehr des BVB. Ömer Toprak steigert sich von Spiel zu Spiel und zuletzt gab es Gerüchte um eine mögliche Verpflichtung von Jonathan Tah. Allerdings führte Sokratis den BVB in dieser Saison meist als Kapitän aufs Feld. Er selbst bleibt ganz gelassen. „Ich fühle mich wohl in Dortmund. Ich habe noch ein Jahr Vertrag. Der Verein möchte Gespräche über eine Vertragsverlängerung führen. Aber ich konzentriere mich jetzt darauf mein Bestes zu geben und die Saisonziele mit Borussia Dortmund zu erreichen.“

Ob der Innenverteidiger auch zukünftig für den BVB spielen wird, ist noch unklar. Zuletzt kündigte Hans-Joachim Watzke eine mögliche Kader-Justierung an.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.