Borussia Dortmund

Sorgt Dortmund für eine Vorentscheidung im Titelkampf?

Werbung

Zum Topspiel des Samstags, zumindest der Terminierung nach zu schließen, kommt es zum Aufeinandertreffen des Tabellen-Vierten und Tabellen-Zweiten. Dabei treten die Sachsen die über 400km weite Reise für ihr erstes Gastspiel in Deutschlands größtem Fußballstadion an. Die Mission: die bisher überragende Saison fortführen und dafür mindestens einen Punkt aus dem Dortmunder Signal Iduna Park mitnehmen. So zumindest der Plan.

Der Plan der Gastgeber sieht allerdings anders aus. Auch wenn offiziell die aktuelle Saison beim BVB vor allem als „Findungsphase“ eingeordnet wurde, besteht nach wie vor das interne und realistische Ziel der direkten Qualifikation für die Champions-League. Dafür müssten die Borussen in der Tabelle noch um mindestens einen Platz nach oben klettern.

Wenn es nach Thomas Tuchel und der ca. 80.000 BVB-Fans geht, soll am Samstag-Abend gegen 20:30 zumindest vorübergehend (Eintracht Frankfurt hat am Sonntag den SV Darmstadt zu Gast) der dritte Tabellenplatz stehen. Dafür benötigen die Schwarz-Gelben mindestens ein Unentschieden, doch das wird den Dortmundern nicht reichen. Ein Sieg soll her, um die Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren, wo Leipzig durch Naby Keita in der 89. Minute der Lucky Punch zum 1:0 gelang.

Während die Dortmunder am zweiten Spieltag noch erstaunt über die Spielstärke der Leipziger waren, weiß Tuchels Truppe diesmal genau was sie erwartet. Das aggressiv-offensive Pressing mit explosivem und sehr erfolgreichem Umschaltspiel hat sich inzwischen auch in den letzten Winkeln der Republik rumgesprochen.

Leipzig wird auf einen taktisch perfekt eingestellten Gegner, ein ausverkauftes Stadion und eine absolute Heimmacht treffen – die letzte Bundesliga-Heimniederlage mussten die Borussen am 04.04.2015 beim Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München (0:1) hinnehmen. Selbst der Rekordmeister kann aktuell keine solch beeindruckende Heimbilanz vorweisen (‚dahoam‘ ungeschlagen seit dem 12.03.2016). Da ist es für die Sachsen auch nicht gerade förderlich, dass mit den Offensivkräften Timo Werner und Marcel Sabitzer, sowie dem Mittelfeldspieler Diego Demme gleich 3 potentielle Stammspieler auszufallen drohen.

Insgesamt wird mit einem taktisch, wie offensiv attraktivem Spiel zu rechnen sein. Leipzigs junge Truppe wird sich von den Gegebenheiten an dem Abend nicht beeindrucken lassen und frechen Fußball zelebrieren. Ob das reicht, um die Dortmunder Heimserie zu beenden, bleibt abzuwarten. Ein Leipziger Sieg könnte den BVB einen Schritt zurück im Kampf um Platz 3 werfen, denn mit einem Frankfurter Heimerfolg gegen Darmstadt ist zu rechnen. Das wären dann wieder 4 Punkte. Andererseits kann ein Dortmunder Sieg, parallel zu einem Münchner Sieg gegen Schalke zur Vorentscheidung in der Meisterschaft führen. Der Abstand des Rekordmeisters auf den Aufsteiger würde dann 6 Punkte betragen. Unter normalen Voraussetzungen bereits eine sichere Bank für die Münchner. Für beide Vereine also ein absolutes Big-Point-Spiel.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 04.02.2017 um 18:30 Uhr
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 0-0-1 bei 0:1 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Dortmund: Es gab noch nie eine Bundesligapartie der beiden Teams in Dortmund
  • Tipp: Heimsieg Dortmund
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.