Borussia Dortmund

Steht Can beim BVB auf der Abschussliste?

Werbung

Laut dem „Bild“-Podcast „Stammplatz“ denkt der BVB darüber nach, Emre Can loszuwerden. Die Debatte um seine Zukunft bei Borussia Dortmund kochte wieder hoch, nachdem sich der Nationalspieler im Spitzenspiel gegen RB Leipzig mehrere Fauxpas geleistet hatte. Sein Vertrag beim Tabellenzweiten läuft noch bis Sommer 2024.

Das Für und Wider eines Abgangs von Can

Dennoch möchte man beim BVB erst einmal abwarten. Schließlich soll das Angebot auch preislich stimmen. Sein aktueller Marktwert liegt nach Angaben von „transfermarkt“ bei 16 Millionen Euro. Dieser nimmt aber stetig ab. Noch vor anderthalb Jahren wechselte der Deutsch-Türke für eine Summe von 25 Millionen Euro von Juventus Turin ins Ruhrgebiet. Das Problem: Mit einem Verkauf machen die Dortmunder sehr wahrscheinlich Verlust. Je länger die Schwarz-Gelben warten, desto tiefer wird sein Wert wahrscheinlich fallen. Die Vereinsverantwortlichen stecken also in einer Zwickmühle.

Dass der Wert des 28-Jährigen weiter fällt, hängt auch mit seiner fehlenden Spielpraxis zusammen. In dieser Spielzeit kommt der Routinier auf gerade einmal 23 Pflichtspieleinsätze. Dabei stand der Profi selten von Anfang an auf dem Platz. Dennoch gibt es auch Argumente für eine längere Bindung des gebürtigen Frankfurters an den BVB. Zum einen ist da seine Erfahrung. In schwierigen Zeiten könnte der Spieler zu einer Art Leitfigur in der Defensive avancieren. Zum anderen hilft seine körperliche Robustheit und Laufstärke dem achtmaligen deutschen Meister im Spiel nach vorne.

Sollte der Abwehrmann doch gehen…

Dann bleibt für den Traditionsverein immer noch die Frage: Wer könnte ihn ersetzen? Hier scheint sich die Suche schwierig zu gestalten. Möchte der Klub längerfristig oben mitspielen, braucht er Qualität, aber auch Erfahrung. Spieler vom Kaliber des Rechtsfußes gibt es in Deutschland nur selten. Und: Auf jeden möglichen Deal schielt die direkte Konkurrenz aus München und Leipzig. Ob Can den BVB im Sommer verlassen wird, ist also noch völlig offen. Dasselbe gilt übrigens auch für seinen Abwehrpartner Akanji, weil der Schweizer mit Borussia Dortmund noch keinen neuen Vertrag aushandeln konnte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.