Borussia Dortmund

Stöger mit Unterstützung für Schürrle

Werbung

Andre Schürrle wechselte vor eineinhalb Jahren für 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund. So richtig angekommen ist er bisher nicht. Im letzten Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln war er jedoch der Matchwinner mit seinem Siegtreffer zum 3:2. Nun stellt sich Peter Stöger hinter seinen Außenstürmer.

Schürrle oft verletzt

Ein Grund für die bisher eher schwachen Auftritte André Schürrles sind unter anderem die vielen Verletzungen, die den 27-Jährigen immer wieder zurückwarfen. Spieler und Verantwortliche waren mit der Entwicklung alles andere als zufrieden. So nahm beispielsweise auch Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kein Blatt vor den Mund und äußerte öffentliche Kritik an André Schürrle: „Ganz offen und ehrlich gesagt: Beide Seiten sind – Stand jetzt – noch nicht zufrieden.“

Doch vielleicht ist nun mit dem Siegtor in Köln ein Anfang gemacht. Auch Trainer Stöger sagt in einem Gespräch mit dem „kicker“, dass es nie am mangelndem Einsatz liege: „Man kann sehen, dass er willig ist.“ Er möchte Schürrle unterstützen und ihm Einsatzminuten geben, damit der Rechtsaußen wieder zu alter Stärke findet. „Ich weiß um seine Situation, ich weiß, dass nicht alles optimal gelaufen ist für ihn. Doch ich nehme ihn sehr positiv wahr“, sagt Stöger und erklärt, warum er ihm den Rücken stärkt: „Er ist sehr engagiert und versucht, aus der schwierigen Phase herauszukommen. Deshalb bekommt er von mir jede Unterstützung.“ Auch Mitspieler wie Torwart Roman Bürki bestätigen dies: „André hängt sich in jedem Training rein, verzichtet nie auf einen Laufweg oder Sprint, gibt immer 100 Prozent.“

Selbstvertrauen zurückgewinnen

Stöger ist klar, dass Leistungen oft mit dem Selbstvertrauen zusammenhängen. Wo soll Schürrle dieses hernehmen? Bei der Einwechslung des 27-Jährigen, im Spiel gegen Wolfsburg, ging ein Raunen durchs Stadion. Verständlich nach den bisher eher enttäuschenden Auftritten des Flügelstürmers. Jedoch auch nicht förderlich für das Selbstvertrauen eines Spielers. Das Spiel am Wochenende gegen den HSV kommt hingegen genau richtig für den deutschen Nationalspieler. Mit dem Siegtreffer im Rücken könnte er am Samstag wichtig für die Dortmunder werden, da Trainer Stöger auf Außen die Alternativen ausgehen. Jadon Sancho (Bänderverletzung am Sprunggelenk) wird mit Sicherheit fehlen und auch Raphael Guerreiro (muskuläre Probleme) wird voraussichtlich erneut ausfallen.

Darüber hinaus zählte Watzke in einem Interview mit der FAZ seine Spieler an und verlangte mehr Mentalität, Emotionalität und Hingabe. Mit dem Spiel in Köln sah er einen ersten Schritt getan und lobte besonders André Schürrle.

Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.