Borussia Dortmund

„Sun“: Gündogan will Vertragsgespräche mit Man City wieder aufnehmen

Werbung

In den Tagen nach der Rückkehr von Mats Hummels intensivierten sich in den sozialen Netzwerken die Hoffnungen vieler Fans von Borussia Dortmund bezüglich einer weiteren Rückholaktion. Diesmal sollte es Ilkay Gündogan sein. Der 28-jährige Mittelfeldmann hat sich bisher geweigert seinen noch bis 2020 gültigen Vertrag bei Manchester City zu verlängern und offenbar seine Optionen abgewogen. Nun soll Gündogan seine Entscheidung getroffen und sich zu einem Verbleib in Manchester entschlossen haben.

Berater sollen Gespräche wieder aufnehmen – Guardiola überzeugte Gündogan

Im Sommer 2016 wechselte Ilkay Gündogan von Borussia Dortmund zu Manchester City. Bei den Citizens, wie der Verein auch genannt wird, kam er auf Empfehlung von Trainer Pep Guardiola unter. Im Nordwesten Englands unterzeichnete er einen Vierjahresvertrag. In den seither vergangenen drei Jahren konnte Gündogan ganze sieben Titel einfahren – mehr als in seiner gesamten Profikarriere zuvor. Nun, da sein Arbeitspapier in der kommenden Saison ausläuft, steht er vor einer wichtigen Entscheidung. Mit 28 Jahren befindet er sich in der Blüte seiner Karriere und wird bald seinen letzten großen Vertrag unterzeichnen. Spekulationen um seine Zukunft gab es in den vergangenen Monaten viele. Nicht zuletzt, weil Gündogan die Vertragsgespräche mit Manchester City auf Eis legte.

Angeblich wollte er sich auf die restliche Saison konzentrieren. Er wolle die möglichen Titel nicht gefährden, hieß es. Inoffiziell ging es wohl darum seine Optionen abzuwägen und die beste Entscheidung für seine Karriere zu treffen. Die englische Boulevardzeitung The Sun berichtet nun, dass Ilkay Gündogan seine Entscheidung getroffen hat und in Manchester bleiben möchte. Der Nationalspieler soll seinen Onkel und Berater Ilhan angewiesen haben ihm einen neuen Vierjahresvertrag und eine Gehaltserhöhung zu verschaffen. Der englische Meister zeigt sich alles andere als abgeneigt. Pep Guardiola traf sich wohl sogar mit seinem Mittelfeldstrategen, um ihm zu versichern, dass er auch in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen wird. Offenbar mit Erfolg.

Werbung

Ältere Artikel

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Hertha BSC verlängert Anleihe und plant Rückkaufangebot

Hertha BSC hat den Gläubigern, die vorzeitig ihre Anleihen verkaufen wollen, ein Angebot gemacht. Der…

24. Oktober 2025

Liverpool Transfer von Hugo Ekitiké: So viel Geld ist für Frankfurt noch drin

Er kam zurück, sah und siegte – Hugo Ekitiké (23) leitete für den FC Liverpool…

24. Oktober 2025

Topp unzufrieden: Gladbach und Heidenheim an Werder-Stürmer dran

Keke Topp steht bei Werder Bremen vor einer ungewissen Zukunft und soll wohl offen für…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.