Kategorien: Borussia Dortmund

Torreicher Rückrundenstart: BVB-Frauen starten Mission Meisterschaft

Werbung

Nach der guten Wintervorbereitung ging es für die BVB-Frauen heute zum Auftakt der Rückrunde gegen die Damen des BV Brambauer-Lünen. Zur Erinnerung: das Hinspiel konnte das Team von Trainer Thomas Sulewski souverän mit 8:0 gewinnen.

Erst ein Zeichen, dann Dortmunder Dominanz 

Nach der in diesen Tagen üblichen Schweigeminute zum Gedenken der Opfer des Krieges in der Ukraine startete die Partie wie man es von den BVB-Frauen gewohnt ist.
Direkt zum Beginn des Spiels zeigte die Mannschaft in den schwarz-gelben Trikots, weshalb sie als Favoriten in die Rückrunde gehen. Die erste Hälfte glich einem wahren Dauerangriff der Dortmunderinnen, welche eine Vielzahl von Angriffen im Richtung des gegnerischen Tores brachte.

In der 23. Minute war es die Heimmannschaft, welche ihren ersten Torabschluss zu verbuchen hatte. Nach einem Foul des BVB brachte die Brambauerin den anschließenden Freistoß aufs Tor der Borussinnen, welchen Lena Kölmel im Kasten des BVB sicher festhalten konnte. Selbige war es, welche mit einem schnellen Abwurf den schwarz-gelben Konter einleiten konnte. Nach einer schönen Passstafette über die rechte Seite landete der Ball bei Ann-Katrin Lau. Diese zog zur Grundlinie und flankte den Ball im richtigen Moment in den Strafraum, sodass Vanessa Heim zum 1:0 aus Sicht der Dortmunderinnen einschieben konnte.

In den Minuten nach dem Führungstreffer machte die Borussia weiter Druck aufs zweite Tor. Bis zum Pausenpfiff fand das Spiel praktisch nur in der Hälfte der Gegnerinnen statt. Doch trotz einer Vielzahl an folgenden Chancen schafften es die BVB-Frauen nicht den Ball ein zweites Mal im Netz der Brambauerinnen unterzubringen. Folglich ging es mit der 1:0 Führung für den BVB in die Halbzeitpause.

Ruhiger Wiederbeginn

Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief etwas ruhiger als der der ersten Hälfte. Zwar dominierten die BVB-Frauen weiterhin das Spielgeschehen, allerdings blieben klare Torchancen in den ersten 20 Minuten des zweiten Durchgangs aus. Trotzdem fand das Spiel praktisch nur in der Hälfte der Heimmannschaft statt.

Torreiche Schlussphase

In der 68. Minute war das lange warten auf das nächste Tor dann vorbei. Mit einem Weitschuss aus knapp 25 Metern war es dann Luisa Bergmann, welche den Ball nach einem riesen Fehler der Torhüterin im Tor der Brambauerinnen versenken konnte.

Nach diesem zweiten Treffer haben die BVB-Frauen die Fährte nach weiteren Toren aufgenommen. Knapp zehn Minuten nach dem 2:0 folgte bereits das dritte Tor der Partie. Nach einem Pass auf Ana Zabell war es die Spielerin mit der 26 auf dem Rücken, welche den Ball mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung noch vor der Strafraumgrenze im Tor unterbringen konnte.

Turbulente letzte zehn Minuten

Knapp 09 Minuten vor dem Ende sollten die Anhänger der Schwarzgelben erneut jubeln dürfen. Nach einem Angriff über die rechte Seite rollte der Bakl einmal durch den gesamten Strafraum der Gegnerinnen, ehe er zu Vanessa Heim kam. Diese zog mit dem ersten Kontakt ab und erzielte somit das vierte Tor der Partie. In der 88. Minute nutzten die Schwarzgelben-Frauen ein erneutes Durcheinander im Strafraum der Brambauerinnen. Irgendwie kam der Ball zu Luisa Bergmann, welche diesem zum 5:0 verwerten konnte.

Nur wenige Sekunden später folgte nach einem Foul der Brambauerinnen im Strafraum der fällige Strafstoß für den BVB. Marina Jung war es dann, welche die Verantwortung übernahm und den Ball sicher zum 6:0 und zum gleichzeitigen Entstand verwandeln konnte.

Werbung

Ältere Artikel

Bayer verliert Andrich, holt aber den Sieg gegen Frankfurt

Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0) – Das Portal Fussballdaten.de LIVE im Format Schlusskonferenz…

12. September 2025

Halbzeitfazit Bayer vs. Frankfurt 2:0 – Leverkusen mit 8 Prozent Torwahrscheinlichkeit

Die Bundesliga ist zurück aus der Länderspielpause – und wir mit ihr! Das Portal Fussballdaten.de…

12. September 2025

DFB verliert Abwehrchef Rüdiger für restliches Jahr

Hiobsbotschaft für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Antonio Rüdiger steht der Nationalmannschaft in diesem Jahr nicht mehr…

12. September 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 3. Bundesliga-Spieltag

Nach der Länderspielpause geht es in der Bundesliga weiter. Der entthronte Doublesieger Bayer Leverkusen empfängt…

12. September 2025

Leverkusen: Top-Werte von Neu-Trainer Kasper Hjulmand

Schluss mit dem Kasper-Theater um Erik ten Hag (55) – Bayer Leverkusen präsentierte am Mittwoch…

12. September 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 5. Spieltag

Nach der Länderspielpause geht es mit der 2. Bundesliga weiter. Am frühen Freitagabend wird der…

12. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.