Borussia Dortmund

Tuchel-Abgang als Auslöser für Dembélé: „Wäre sehr schwer gewesen, Dortmund zu verlassen“

Werbung

Ousmane Dembélé hat im Interview mit „beIN SPORTS“ über seinen damaligen Abschied aus Dortmund gesprochen. Dabei gab der heutige Profi des FC Barcelona an, dass ein Verbleib seines damaligen Trainer Thomas Tuchel einen Abgang aus dem Ruhrgebiet wohl hätte verhindern können.

Streik und Trainer-Frust

Bei seinem Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Barcelona 2017 hatte Dembélé keinen letzten guten Eindruck hinterlassen. Denn der Franzose streikte sich vom BVB weg, um den großen Schritt nach Spanien wahrnehmen zu können. Wie er jetzt erklärt, war nicht nur die sportliche Perspektive beim fünffachen Champions League-Sieger aus Katalonien überzeugend.

Der Abgang von Thomas Tuchel aus Dortmund nach Saisonende war anscheinend der entscheidende Faktor, der Dembélé nicht mehr in Dortmund hielt. „Wenn er geblieben wäre, wäre es sehr schwer gewesen, Dortmund zu verlassen. Ich hätte es wohl nicht getan“, erklärt der mittlerweile 23-Jährige. Mit diesen Aussagen überrascht der Flügelspieler. Denn sein damals unschöner Abgang wirkte deutlich egoistischer, als es nun klingt. Wobei auch das den damaligen Streik des Youngsters nicht rechtfertigt.

Wie ist die Perspektive in Barcelona?

Bis heute schwärmt er von dem aktuellen Übungsleiter des FC Chelsea, der ihn damals stark förderte: „Thomas Tuchel ist mein Lieblingstrainer. Unter ihm habe ich mehr auf der rechten Seite gespielt, bevor ich auf die Zehn oder in die Mitte versetzt wurde“. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in Barcelona ist Dembélé in dieser Spielzeit ein wichtiger Faktor für den FC Barcelona. Daher könnte seine Zukunft doch noch weiterhin in Spanien liegen. Zuvor wurde der Franzose bereits als Flop erklärt und ein Abschied denkbar. Sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2022. Eventuell nutzt Tuchel aber auch noch seine Beziehung zum schnellen Außenbahnspieler und lotst ihn zum FC Chelsea.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.