Borussia Dortmund

Über die Kreisliga: BVB steigt ab 2021 in Frauenfußball ein

Werbung

Seit geraumer Zeit setzen sich viele Fans von Borussia Dortmund aktiv dafür ein, dass der Verein eine eigene Mädchen- und Frauenfußballabteilung gründet. Bisher haben sich die Verantwortlichen aus verschiedenen Gründen dagegen gewehrt, doch das ändert sich nun. Der BVB wird ab der nächsten Spielzeit eine eigene Frauenmannschaft stellen und dabei ganz unten anfangen.

Zehnjahresplan für Bundesliga-Aufstieg

Der jahrelange öffentliche Kampf vieler BVB- und Fußballfans und einiger professioneller Fußballerinnen für eine Frauenabteilung bei den Schwarz-Gelben hat sich gelohnt. Im monatlichen Newsletter für ihre Vereinsmitglieder kündigten die Dortmunder an, ab der Saison 2021/22 just dies zu tun. Dabei gehen die Borussen den ganz traditionellen Weg. Statt einem bereits existierenden Verein seine Spiellizenz abzukaufen oder auf eine Ausnahmeregelung des Deutschen Fußball-Bundes zu hoffen, um so höherklassig anfangen zu können, wird die Mannschaft in der Kreisliga B an den Start gehen. Mit einem Zehnjahresplan will der BVB von dort aus in die Frauen-Bundesliga aufsteigen.

„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den Frauenfußball innerhalb des Vereins organisch von unten nach oben aufzubauen, daher wird die neue Mannschaft zunächst in der Kreisliga B starten“, heißt es in der Newsletter-Meldung. „Innerhalb eines Jahrzehnts sollen die schwarzgelben Farben dann möglichst in der Frauen-Bundesliga vertreten sein.“

BVB will fairen Weg nach oben

Nach langem Zögern geben die BVB-Bosse nun nach und wollen sich mit dem Anfang ganz unten eine eigene Daseinsberechtigung im Frauenfußball erarbeiten. Bisher wehrten sich die Verantwortlichen dagegen in den Frauenbereich einzusteigen. Unter anderem mit der Begründung, dass man den Klubs in der Umgebung nach jahrelanger Arbeit nicht alles wegnehmen wolle.

Carsten Cramer, Geschäftsführer der Borussia, erklärte auf Anfrage der „Ruhr Nachrichten“, dass dies auch weiterhin so sein wird. „Wir werden uns sicherlich überlegen, wie viele Spielerinnen von einem anderen Verein zu uns wechseln dürfen. Es kann ja nicht sein, dass fünf Spielerinnen rüber wechseln und der Verein seine Frauenmannschaft abmelden muss“, stellte er klar. Man werde zudem „kein Geld ausgeben, das nicht auch andere Vereine in dem Umfeld ausgeben.“

Mit einer hochklassigen Frauenabteilung kennt man sich innerhalb des Klubs im Übrigen schon aus. Die Frauenmannschaft der Handballabteilung hat sich in den vergangenen Jahren zum echten Spitzenteam der Frauenhandball-Bundesliga gemausert. In der vergangenen Spielzeit lag sie sogar an der Spitze und war auf besten Kurs zur Meisterschaft. Dann kam der coronabedingte Abbruch, weswegen die Liga entschied im Gegensatz zu ihrem männlichen Äquivalent keinen Meister zu krönen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Ex-Real-Star Vázquez kurz vor Wechsel nach Leverkusen

Bayer Leverkusen steht offenbar vor einem Überraschungstransfer. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat Lucas Vázquez…

26. August 2025

Das Comeback: Die 2.661 Tage des HSV

Der HSV ist wieder da! Sieben Jahre oder 2.661 Tage nach dem so bitteren Abstieg…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.