Borussia Dortmund

Unbehaun zu Bundesliga-Angeboten: „Aufsteigen und um den Rest wird sich gekümmert“

Werbung

Die zweite Mannschaft von Bundesligist Borussia Dortmund hat Top-Chancen auf eine Rückkehr in die dritte Bundesliga. Nach 35 Spielen rangiert der BVB auf Platz eins, mit neun Punkten Vorsprung auf Verfolger RW Essen, die wiederum ein Spiel weniger absolvierten. Ein großer Leistungsträger des Tabellenführers ist Torhüter Luca Unbehaun. Das hat sich mittlerweile auch bis zur ersten Liga herumgesprochen.

Mit Unbehaun ungeschlagen

Gerade einmal 0,7 Gegentore pro Spiel kassierte die Dortmunder Reserve in dieser Regionalliga West-Saison. Nur RWE stellt eine bessere Defensive als die Schwarz-Gelben. Der 20-jährige Unbehaun stand in 19 Liga-Spielen zwischen den Torposten seiner Mannschaft. Siebenmal hielt er die Null für die Borussia fest. Mit ihm im Kasten verlor der Klub nicht ein einziges Spiel der Saison.

Zudem war Unbehaun in der laufenden Bundesliga-Spielzeit fünfmal als Ersatz-Torwart bei den Profis auf der Ersatzbank dabei. Der Aufstieg mit der Reserve ist nun zum Greifen nah. Unbehaun glaubt fest daran, dass sein Team den großen Vorsprung nicht mehr verspielt. Die Gründe für die Konstanz des BVB sind für ihn offensichtlich. „Wir sind eine sehr, sehr reife U23. Jeder sieht uns eigentlich schon als Männermannschaft, weil wir das so gut machen. Das ist der Zusammenhalt in der ganzen Truppe, der diese Konstanz Woche für Woche möglich macht“, erklärte der Torhüter nach dem 4:1-Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbachs Reserve gegenüber „Reviersport“.

In der nächsten Saison spielt man dann wohl wieder in der dritten Bundesliga. Von 2012 bis 2015 spielte man zuletzt in der dritten Profi-Liga. In den Folgejahren landete die Reserve des BVB immer zwischen den Plätzen zwei und sieben. Ob es für Unbehaun bei „nur“ der Drittklassigkeit bleibt, ist aber fraglich. Denn im Sommer könnten sich mehrere Optionen für den U20-Nationalspieler auftun.

Nächster Schritt woanders oder doch in Dortmund?

Wie „BILD“ bereits berichtete sind Union Berlin und die TSG 1899 Hoffenheim an ihm interessiert. In Berlin könnte er perspektivisch den 34-jährigen Andreas Luthe beerben. In Hoffenheim dürfte Oliver Baumann mit seinen 30 Jahren noch keine Ablösung benötigen. Allerdings könnte dieser auch noch einmal eine Herausforderung im Ausland wagen. Bisher lief Baumann lediglich für den SC Freiburg und die TSG auf. Auch bei Dortmund selbst scheint Unbehaun nicht chancenlos. Im Sommer wird sich aller Voraussicht nach das Gesicht auf der Torwart-Postion verändern. Sowohl Roman Bürki, als auch Marwin Hitz überzeugten zu selten. Ob Unbehaun aber bereits im Sommer für den ambitionierten Bundesligisten eine reelle Option bietet, darf angezweifelt werden. Perspektivisch, als Nummer zwei, wäre er sicherlich ein Gewinn.

Mit den akuten Gerüchten um ihn beschäftigt sich der gebürtige Bochumer vorerst überhaupt nicht. Nach Erreichen der sportlichen Ziele scheint aber auch ein Abgang absolut denkbar zu sein: „Ich will jetzt erst mal mit der U23 aufsteigen und um den Rest wird sich gekümmert“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.