Borussia Dortmund

Verbleib wahrscheinlicher? Top-Klub bei Bellingham aus dem Rennen

Werbung

In den vergangenen Wochen und Monaten hat es BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl geschafft bei einigen Personalien der Schwarzgelben Klarheit für die kommende Saison zu schaffen. Die Vertragsverlängerungen von Youssoufa Moukoko und Julian Brandt sind beschlossene Sache und bereits verkündet. Das Bekenntnis von Marco Reus zu Borussia Dortmund soll in den kommenden Tagen folgen. Schon bald könnten die Fans dann auch wissen, wie es mit Jude Bellingham weitergeht. Mit dem FC Liverpool soll sich nun endgültig ein großer Favorit aus dem Rennen um den Mittelfeldspieler verabschiedet haben.

Liverpool bei Bellingham aus dem Rennen

Wie Patrick Berger von „Sport1“ berichtet, soll sich der FC Liverpool nun endgültig aus dem Rennen um Jude Bellingham zurückgezogen haben. Ähnliches berichten Medien aus England. Der Grund für den Rückzug der Reds aus dem Poker um den 19-Jährigen soll sein, dass der Klopp-Klub nicht in der Lage sein soll, die geforderte Ablösesumme von 150 Millionen Euro zu stemmen.

Die Zeitung „The Guardian“ aus England geht sogar noch weiter und berichtet, dass die Schwarzgelben bei einem Verkauf des Mittelfeldspielers 135 Millionen Pfund zuzüglich Bonuszahlungen fordern soll. Das wären umgerechnet rund 154 Millionen Euro, die mit Boni nochmal deutlich ansteigen könnten. Dem Bericht zufolge sollen mit Real Madrid, dem FC Chelsea, PSG und Manchester City allerdings noch reichlich Interessenten für den Briten im Rennen sein.

BVB-Verbleib wird wahrscheinlicher

Durch den Rückzug der Reds wird ein Verbleib von Jude Bellingham bei Borussia Dortmund ein Stück weit wahrscheinlicher. Auch wenn es an Interessenten für den 19-Jährigen nicht mangelt hieß es in den letzten Wochen vor allem, dass Liverpool und Real Madrid die wahrscheinlichsten Kandidaten für einen Wechsel des Briten sind. Sollte sich Bellingham bereits gegen einen Wechsel zu PSG, Chelsea oder City entschieden haben, wäre ein Verbleib über den Sommer für den Spieler wohl wieder im Bereich des Möglichen.

Werbung

Ältere Artikel

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wohl letztes von Adidas: DFB präsentiert Heimtrikot für WM 2026

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2026 mit den Nationalfarben auf der Brust auflaufen.…

5. November 2025

Bundesliga-Spieltage 13 bis 19: Frankfurt gegen Dortmund eröffnen 2026

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Bundesliga-Ansetzungen bis einschließlich Januar 2026 bekanntgegeben und dabei…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.