Foto: Alex Grimm/Getty Images
Der FC Bayern sondiert offenbar den Transfermarkt und hat offenbar Nico Schlotterbeck ins Visier genommen. Der BVB-Verteidiger könnte den deutschen Rekordmeister im Sommer verstärken, während die Dortmunder derzeit um eine Vertragsverlängerung mit ihrem Abwehrchef kämpfen.
Nico Schlotterbeck hat nach seiner langen Verletzungspause eindrucksvoll zu Borussia Dortmund zurückgefunden. Dennoch bleibt die Zukunft des Innenverteidigers offen – und Gerüchte um einen Wechsel zum FC Bayern machen die Runde. Laut dem Portal „fichajes.net“ sollen die Münchner bereits prüfen, ob Schlotterbeck im kommenden Sommer für die Innenverteidigung zu haben ist. Der deutsche Rekordmeister könnte den BVB-Abwehrspieler demnach als Nachfolger von Dayot Upamecano sehen, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft.
Für Schlotterbeck selbst sei ein Wechsel nach München durchaus reizvoll, heißt es. Bei Dortmund hingegen will man den Nationalspieler langfristig halten. Sportdirektor Sebastian Kehl betonte gegenüber „Sky“: „Wir sind seit längerem in Gesprächen. Ich kann versprechen, dass wir dran arbeiten. Es wird noch ein paar Tage brauchen.“ Kehl fügte hinzu, dass die Verzögerung nicht an mangelnder Überzeugung liege: „Es geht vielmehr darum, dass er zu sich finden will, in den Rhythmus kommen will und er große Ziele verfolgt – die hoffentlich mit dem BVB.“
Neben dem sportlichen Aspekt spielen offenbar auch finanzielle Fragen eine Rolle. Nach Informationen der „Bild“ bietet der BVB dem 25-Jährigen ein Jahresgehalt von rund zehn Millionen Euro, womit sein Salär deutlich steigen würde. Der Innenverteidiger zögert jedoch noch, da er sicherstellen möchte, dass er mit Dortmund realistische Chancen auf Titel hat.
Zudem könnte Schlotterbeck perspektivisch eine noch größere Rolle im Verein übernehmen. Neben dem höheren Gehalt könnte er die Kapitänsbinde von Emre Can übernehmen und zum neuen Gesicht des Vereins werden. „Es macht natürlich einen Unterschied, ob du im März auf dem elften Platz stehst, was nicht mein Anspruch war, oder jetzt wieder in der Champions League spielst“, erklärte der Publikumsliebling kürzlich in einem Interview mit der „WAZ“.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich Dortmund und Schlotterbeck auf eine Vertragsverlängerung einigen können – oder ob der Abwehrchef des BVB tatsächlich den Sprung zum FC Bayern wagt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Fussballdaten.de-Feature zum Tag der Deutschen Einheit. Uwe „The Bomber“ Rösler (56), neuer Trainer von Bundesliga-Absteiger…
Der FC Augsburg wird im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag definitiv in veränderter…
Gehaltskürzung als Bedingung: Hängt Serge Gnabrys Bayern-Zukunft an einer entscheidenden Frage? FC Bayern will mit…
Bayer 04 Leverkusen beklagt den nächsten Ausfall aufgrund einer muskulären Verletzung: Axel Tape hat sich…
Bleibt Manuel Neuer beim FC Bayern? Die Entscheidung liegt allein in seiner Hand – doch…
Am Freitag bestätigt Bayer Leverkusen, dass man mit dem argentinischen Weltmeister Exequiel Palacios vorzeitig verlängert…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.