Bei Manchester United erlebt Donny van de Beek ein bisher glückloses Debüt-Jahr. Laut englischen Medienberichten sollen der Klub und auch der Spieler die Zusammenarbeit bereits im Sommer wieder beenden wollen. Wie nun das Portal „90min“ berichtet, soll Borussia Dortmund die Entwicklung des Niederländers verfolgen.
Demnach habe es bereits einen ersten Austausch zwischen dem Premier League-Klub und der Borussia gegeben. Der 23-Jährige hatte sich deutlich mehr von seinem Wechsel nach England erhofft. Seit letztem Sommer lief er in der Premier League lediglich 13-mal auf. Nur zweimal stand er in der Startelf der „Red Devils“ (nur ein Spiel über 90 Minuten).
Für knapp 40 Millionen Euro verpflichtete Manchester damals van de Beek von Ajax Amsterdam. Diese Summe dürfte er aber im Sommer keinesfalls wieder einspielen können. Durch die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise und die fehlenden Einsatzzeiten ist sein Marktwert zuletzt von 40 auf 35 Millionen Euro gesunken (Quelle: „transfermarkt.de“).
Wie „90min“ weiter berichtet, soll ManU konkret drei BVB-Spieler im Blick haben. Neben den häufig genannten Superstars Jadon Sancho und Erling Haaland, soll auch Manuel Akanji Thema sein. Eine Verrechnung soll aufgrund des United-Interesses eine realistische Option sein. Doch auch andere Klubs aus Europa sollen von United kontaktiert worden sein.
Geht es nach dem BVB soll wohl vor allem Erling Haaland noch länger in Dortmund bleiben. Jadon Sancho gilt schon seit mehr als einem Jahr als Wunschkandidat der „Red Devils“. Ob van de Beek ein passendes Spielerprofil für den BVB wäre, lässt sich aber anzweifeln. Mit seiner Torgefahr und spielerischen Stärke kann van de Beek sicherlich das offensive Mittelfeld beleben. Allerdings ist man dort aktuell gut besetzt und hat mit Youngsters wie Giovanni Reyna auch langfristig geplant. Doch da in Dortmund im Sommer eine neuer Trainer aufschlägt, könnte die Kaderplanung des BVB durchaus noch neuen Schwung erhalten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.