Borussia Dortmund

Vertrag bis 2030: Borussia Dortmund verpflichtet Jobe Bellingham

Werbung

Borussia Dortmund hat nach fünf Jahren wieder einen Spieler der Bellingham-Familie verpflichtet: Jobe Bellingham trägt fortan das schwarzgelbe Trikot. Die Westfalen machten den Transfer am Dienstag offiziell.

Wunschtransfer für BVB geglückt

Für Borussia Dortmund ist der erste Neuzugang für die kommende Saison endlich eingetütet. Wunschtransfer Jobe Bellingham wechselt vom AFC Sunderland ins Ruhrgebiet. Der BVB greift dafür tiefer in die Tasche als geplant: Die feste Ablösesumme soll sich auf 33 Millionen Euro belaufen. Durch Bonuszahlungen kann das finanzielle Gesamtpaket um weitere fünf Millionen Euro steigen. Zudem sicherte sich der frischgebackene Premier-League-Aufsteiger Sunderland eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 15 Prozent.


Bellingham reiste bereits am Sonntagabend nach Dortmund, wo er am Dienstagmittag einen Vertrag bis 2030 unterschrieb. Zuvor lernte er seine neuen Mannschaftskollegen kennen und absolvierte erfolgreich den obligatorischen Medizincheck. Laut den „Ruhr Nachrichten“ waren die Verantwortlichen schon nach ersten Tests schwer beeindruckt vom Fitnesszustand des 19-Jährigen. Am Dienstag wird er das erste Mal im Mannschaftstraining dabei sein. Der Mittelfeldspieler hat das EM-Trainingslager der englischen U21-Nationalmannschaft verlassen, um den Wechsel unter Dach und Fach zu bringen.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl habe Bellingham „und seine Entwicklung natürlich ganz eng verfolgt.“ Seine Präsenz und Ausstrahlung im zentralen Mittelfeld ist bemerkenswert und wird uns in unterschiedlichen Systemen besser machen.“ Der Spieler „freue sich sehr, jetzt Spieler von Borussia Dortmund zu sein und gemeinsam mit diesem großen Klub um Titel zu kämpfen.“ Er möchte einen Anteil daran haben, „mit diesen großartigen Fans hier Erfolge zu feiern und werde dafür jeden Tag an mir und mit dem Team arbeiten.“

Reist Jobe Bellingham mit zur Klub-WM?

Bellingham lässt die U21-EM aus und wird am Freitag mit seinem neuen Klub zur Klub-Weltmeisterschaft in die USA reisen. Borussia Dortmund startet am 17. Juni in das FIFA-Turnier. Auftaktgegner ist Fluminense Rio de Janeiro aus Brasilien. Bellingham stammt ‒ wie sein älterer Bruder Jude, der von 2020 bis 2023 in Dortmund spielte ‒ aus der Jugend von Birmingham City, wo er bereits mit 16 Jahren sein Profidebüt gab. Im Sommer 2023 wechselte er innerhalb der zweiten englischen Liga zum AFC Sunderland. Mit dem Traditionsklub schaffte er in der vergangenen Saison den Aufstieg ins Oberhaus.

Daran hatte das Talent einen großen Anteil: Jobe Bellingham war in 43 Pflichtspielen an sieben Toren beteiligt und weckte das Interesse mehrerer Topklubs. Neben Borussia Dortmund waren aus der Bundesliga auch Eintracht Frankfurt und RB Leipzig am 19-Jährigen interessiert. Die BVB-Verantwortlichen konnten den zentralen Mittelfeldspieler jedoch von einem Wechsel an die alte Wirkungsstätte seines Bruders überzeugen. Bei den Westfalen wird Bellingham „zunächst“ das Trikot mit der Nummer 77 und seinem Vornamen auf dem Rücken tragen ‒ Medienberichten zufolge wird er nach der Klub-WM die Rückennummer 7 bekommen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kompany verrät: „Habe etwa schon 40 Chelsea-Spiele gesehen“

Für den FC Bayern München beginnt die neue Champions-League-Saison gegen den FC Chelsea. Am Mittwochabend…

17. September 2025

FC Augsburg stattet Eigengewächs Bleicher mit Profivertrag aus

Am Mittwoch gibt der FC Augsburg bekannt, dass man Eigengewächs Franz Xaver Bleicher mit einem…

17. September 2025

Vor CL-Wiedersehen: Chelsea-Trainer Maresca widerspricht Jackson-Gerüchten

Am Deadline Day wurde Nicolas Jackson nach einem langen Hin und Her an den FC…

17. September 2025

Kovac mit BVB-Auftritt „äußerst zufrieden“ … bis auf vier Minuten

Borussia Dortmund gab in einem irren Champions-League-Auftaktspiel gegen Juventus Turin eine 4:2-Führung auf der Siegerstraße…

17. September 2025

Ginter nach erstem Freiburg-Sieg: „Können noch unfassbar viel herausholen“

Nach zwei verpatzten Spielen zum Start in die neue Bundesliga-Saison und zwischenzeitlich dem letzten Tabellenplatz,…

17. September 2025

Nach Reanimation: Hertha-Fan auf dem Weg der Besserung

Am vergangenen Wochenende traf Hertha BSC auf Hannover 96. Das Spiel endete mit dem ersten…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.