Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund hat den 2021 auslaufenden Vertrag mit Sergio Gomez vorzeitig verlängert. Somit kann der Spanier nun ein weiteres Jahr bei seinem Leihklub SD Huesca bleiben. Danach sollte seine Zukunft aber langfristig geklärt werden.
Als gefeiertes Talent kam Sergio Gomez vom großen FC Barcelona nach Dortmund. Doch den schnellen Durchbruch hat das Talent nicht geschafft. Von seinen Qualitäten ist man aber bei den Borussen vollauf überzeugt. Deshalb stand man nun im Sommer vor einer wichtigen Entscheidung. Denn Gomez Vertrag wäre im Juni 2021 zu Ende gegangen. Wie der „kicker“ nun berichtet, hat der Klub das Arbeitspapier um ein Jahr bis Sommer 2022 ausgedehnt.
Als Folge davon kann der Spanier nun auch weiterhin für Huesca auflaufen. Das Jahr in seiner Heimat war durchaus erfolgreich für den Youngster. Mit Huesca hat der 19-Jährige den Aufstieg in die La Liga geschafft. Damit kann er auf hohem Niveau weitere Schritte tätigen. In der abgelaufenen Spielzeit stand er in 36 Spielen auf dem Platz in Spaniens zweiter Spielklasse. Ein Tor und drei Vorlagen steuerte Gomez bei. Dass man nun scheinbar Gomez halten und trotzdem erneut verleihen konnte, spricht für die Borussia. Denn um den zentralen Mittelfeldspieler hätten sich definitiv mehrere Teams schon in diesem Sommer bemüht. Ein ablösefreier Abgang 2021 wäre sehr bitter. Einerseits durch die getätigte Ablöse an Barcelona in der Höhe von rund drei Millionen Euro, vor allem aber durch die erhoffte Entwicklung, die Gomez noch nehmen kann. Nach der Leihe in Huesca dürfte der Linksfuß aber eine klare Perspektive beim deutschen Vize-Meister erwarten.
Update 16:00 Uhr: Inzwischen hat der „kicker“ seinen Bericht dahingehend geändert, dass Sergio Gomez statt eine gesamte Saison lang vorerst nur bis Mitte August beim Aufsteiger bleiben wird.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
FC Barcelona gegen Real Madrid 4:3 (4:2) war am vergangenen Sonntag eine Premiere bei Fussballdaten.de.…
Das war’s! Das Schneckenrennen in der Bundesliga um Platz vier ist für RB Leipzig seit…
2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…
Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…
Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…
Der HSV Aufstieg - Am vergangenen Samstagabend brachen in Fußball-Hamburg alle Dämme. Eine Stadt hatte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.