Borussia Dortmund

Vertrag läuft im Sommer aus: Piszczek im Fokus von PSG

Werbung

Lukasz Piszczek gehört bei Borussia Dortmund zweifelsfrei zur alten Garde. Trotz seines fortgeschrittenen Alters kommt der Pole noch immer regelmäßig zum Einsatz. Sein Vertrag bei den Westfalen ist jedoch nur noch bis zum Sommer 2020 datiert. Möglich, dass der 34-Jährige daher im kommenden Jahr noch einmal eine letzte neue Herausforderung suchen könnte.

PSG nimmt Piszczek ins Visier

Dieser Umstand ruft offenbar seinen Ex-Trainer Thomas Tuchel auf den Plan, der den Rechtsverteidiger zu Paris Saint-Germain holen könnte. Das berichtet das Online-Portal „SoccerLink“. Der französische Meister will seine Abwehr verstärken und dort vor allem auf den Außenverteidiger-Positionen nachlegen.

In den zwei Jahren unter Tuchel war Piszczek stets unangefochtener Stammspieler, sodass beide die Qualitäten des jeweils anderen sehr gut kennen dürften. Da bei PSG im nächsten Jahr die Verträge von Layvin Kurzawa und Thomas Meunier auslaufen, erscheint ein Interesse logisch. Jedoch gibt es offenbar auch andere Kandidaten. So soll Mattia De Sciglio von Juventus Turin ebenfalls auf der Liste stehen.

Wie plant Piszczek seine Zukunft?

Seit Sommer 2010 steht Piszczek bei den Schwarz-Gelben unter Vertrag, nachdem er für ablösefrei vom Ligakonkurrenten Hertha BSC kam. Nach seiner letzten Vertragsverlängerung im März 2018 ließ der polnische Nationalspieler verlauten, nach Ablauf des Vertrages möglicherweise seine Karriere beenden zu wollen. Diese Aussage revidierte der Abwehrspieler jedoch kurze Zeit später, was bei den Verantwortlichen des BVB mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen wurde.

„Wir wissen, was wir an ihm haben. Lukasz ist ein fantastischer Spieler und ein fantastischer Mensch“, erklärte Michael Zorc damals gegenüber dem „kicker“. Eine Ausdehnung des Kontraktes sei „durchaus vorstellbar“. Angesprochen auf eine weitere Vertragsverlängerung ließ Piszczek seinerzeit verlauten: „Das liegt ja nicht nur an mir, das muss ich mit den Verantwortlichen besprechen. Und dann sehen wir, ob ich noch einmal verlängere.“ In den nächsten Monaten dürfte sich also zeigen, wo die Reise für den Routinier hingeht.

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.