Borussia Dortmund

Vierter Sieg im vierten Spiel? BVB-Frauen weiterhin ungeschlagen

Werbung

Nach dem furiosen 15:0 Sieg der BVB-Frauen gegen Teutonia Lanstrop am vergangenen Wochenende sollte heute gegen SpVg Berghofen die nächsten drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft in der Kreisliga eingefahren werden. Die Ausgangslage war klar: durch das 3:3 Unentschieden der Verfolgerinnen aus Derne könnten sich die BVB-Frauen mit einem Sieg einen zwei-Punkte Vorsprung herausspielen.

Ruhiger Beginn in Halbzeit eins

Im Gegensatz zu den vorangegangenen Partien startete das Spiel eher ruhiger. Die Damen des BVB hatten zwar häufig lange Ballbesitzphasen, diese konnten sie allerdings kaum in wirkliche Torchancen verwandeln. Nach etwa zehn Minuten folgte nach einem ersten Weitschuss der Dortmunderinnen der erste Torabschluss der Damen von Berghofen, welche Sandra Schröer im Tor der Schwarzgelben allerdings sicher fangen konnte.

In der Mitte der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel zunehmend ausgeglichener. Die Berghoferinnen hielten dem anfänglichen Druck des BVB gut stand und versuchten selbst immer mal wieder offensive Akzente zu setzten. Dabei wurden sie allerdings nie wirklich gefährlich. Aufgrund der guten Defensivleistung der Heimmannschaft suchten die Damen des BVB durch einige Schüsse aus der zweiten Reihe den Abschluss. Diese allerdings kaum für Torgefahr. Zum Ende der ersten Halbzeit rissen die BVB-Frauen das Spielgeschehen immer mehr an sich, trotzdem ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

Halbzeit zwei Stile der BVB-Frauen

Nach der recht ereignislosen ersten Halbzeit sollte die zweite Spielhälfte ganz im Stile der BVB-Frauen sein. Schon kurz nach dem Wiederbeginn setzten die Damen des BVB zu einem Angriff an, welcher allerdings geklärt werden konnte. Der Klärungsversuch landete jedoch genau in den Füßen von Kimberly Becker, welche gekonnt zum 1:0 einschieben konnte. 

Nur fünf Minuten später war es dann Hannah Goosmann, welche den nächsten Treffer erzielen konnte. Nach einer schönen Vorlage von Ann-Katrin Lau vollendete die Stürmerin sehenswert zum 2:0. Beflügelt von diesem Spielstand setzten die Dortmunderinnen weiter nach. Nur weitere drei Minuten nach dem zweiten Treffer folgte bereits das 3:0 für den BVB. Nach einer Ecke von Annika Fälker war es Ann-Katrin Lau, welche mit einem schönen Kopfball den nächsten Treffer markieren konnte.

Wenige Minuten vor dem Ende der Partie konnten die Fans der BVB-Frauen eine Doppelpackerin bejubeln. Nach einem Assist über das halbe Spielfeld von Luisa Bergmann war es Ann-Katrin Lau, welche sich zuerst mit einer schönen Drehung Platz verschaffen konnte um dann aus dem rechten Halbfeld des Strafraums mit einem gekonnten Schuss in den langen Winkel ihr zweites Tor am heutigen Abend zu erzielen.

Nur wenige Minuten später wurde das Spiel dann abgepfiffen. Die BVB-Frauen stehen damit weiterhin ohne Gegentreffer nun an Tabellenplatz eins in der Kreisliga.

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.