Borussia Dortmund

Vor Comeback im DFB-Team: Gündogan äußert sich zum BVB

Werbung

Am Freitagabend könnte Ilkay Gündogan sein Comeback im DFB-Team geben. Aus diesem Grund ist er in den Medien aktuell sehr präsent und muss viele Interviews geben. Bei der „SPORTBILD“ verglich er unter anderem die deutsche und die englische Liga. Des Weiteren sprach er über sein Comeback im DFB-Team. 

Ilkay Gündogan kehrt nach über einem Jahr Pause aufgrund von Verletzungen ins Aufgebot der Mannschaft zurück. Bereits vor sechs Jahren debütierte Gündogan im DFB-Dress, absolvierte seitdem aber gerademal 20 Partien. Zu seinem Comeback sagt er: „Dass es jetzt gegen England geht, ist für mich ein zusätlicher Anreiz.“ Gündogan spielt dort und kennt die Nationalelf sehr gut. „Fakt ist, dass England eine starke, junge Nationalmannschaft hat. Ich zähle sie daher bereits bei der WM 2018 zu den Mitkonkurrenten um den Titel“, sagt Gündogan über seine Wahl-Heimat.

England ist einfach attraktiver

Angesprochen auf die Frage, warum die Premier League so viele Spieler mehr reizt als die Bundesliga, erklärt Gündogan: „Ich bin der ehrlichen Meinung, dass die Premier League in vielen Bereichen attraktiver ist als die Bundesliga. Die Meisterschaft ist hier noch spannend. Auch in Sachen Strafraumszenen und Torchancen passiert viel mehr. Dazu kommt, dass du bei den meisten englischen Vereinen viel mehr verdienst“, erklärt der Mittelfeldspieler. Er ergänzt: „Viele deutsche Spieler wollen auch einfach mal ins Ausland, um neue Erfahrungen zu sammeln“, sagt aber auch: „Teams wie Bayern, Leipzig oder Dortmund bleiben aber für Profis auf jeden Fall interessant.“

„Ich finde es ganz lustig, dass von Krise gesprochen wird“

In einem weiteren Interview mit „Spox“ äußert sich der 27-jährige Mittelfeldspieler unter anderem zur aktuellen Situation des BVB. „Ich finde es ganz lustig, dass jetzt von einer Krise gesprochen wird. Ich persönlich tue mir extrem schwer damit, in dieser Situation über eine Krise zu reden oder über den Trainer zu diskutieren. Der BVB hat mit seinen Mitteln fast alles rausgeholt, letzte Saison und mit dem Start in diese Saison absolut überrascht“, so der gebürtige Gelsenkirchener über seinen Ex-Verein. Er verurteilt dabei die Rolle der Medien: „Die ersten fünf Spieltage lang in den Himmel loben und jetzt auf einmal von einer Krise sprechen, erachte ich als total unverhältnismäßig.“

Guter Draht zu Leidensgenossen Götze

Im Spox-Interview sprach Gündogan auch noch über Mario Götze, der wie Gündogan ebenfalls nach einem Jahr Abstinenz sein Comeback im DFB-Dress gibt. „Was Verletzungen angeht, ist es für uns beide in den letzten Jahren nicht ganz optimal gelaufen. Gerade nach seiner schwierigen Phase in der letzten Saison freut es mich für ihn besonders, dass er jetzt wieder so gut zurückgekommen ist und immer mehr zu seiner Form findet“, so Gündogan über seinen Mitspieler.

„Er hat noch Potenzial nach oben und ist noch nicht ganz der Alte, aber der muss er auch gar nicht mehr sein. Durch die ganzen Erlebnisse und Erfahrungen entwickelt man sich oftmals zu einer neuen Persönlichkeit, zu einem neuen Spieler“, so der 27-Jährige, der mit ähnlichen Situationen Erfahrung hat. So erlitt der Deutsch-Türke jüngst einen Kreuzbandriss, mit dem er mehrere Monate ausfiel. Für die Zukunft wünscht der 27-jährige dem Final-Torschützen von 2014 nur das Beste. „Ich wünsche ihm, dass er gesund bleibt und weiterhin Schritt für Schritt zu einem besseren Spieler wird. Von den Anlagen her fallen mir jedenfalls nicht ganz so viele Spieler ein, die besser sind als er“, schließt Gündogan ab.

 

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.