Borussia Dortmund

Vor de Jong-Transfer: Weigl stand auf Barcelonas Wunschliste

Werbung

Am heutigen Abend treffen Borussia Dortmund und der FC Barcelona im Top-Spiel der UEFA Champions League aufeinander. Aufseiten von Borussia Dortmund könnte Julian Weigl auflaufen. Dabei hätte es auch ganz anders kommen können. Denn im abgelaufenen Transferfenster beschäftigte sich der heutige Gegner wohl intensiv mit dem deutschen Mittelfeldspieler.

Weigl gegen Barca draußen?

Eine Stammplatz-Garantie hat BVB-Kicker Julian Weigl heute Abend gegen den FC Barcelona auf keinen Fall. Denn der 24-Jährige wurde gegen den SC Paderborn am vergangenen Bundesliga-Spieltag zum Sinnbild der ersten Halbzeit, in der die Borussia völlig unterlegen war.

Deshalb könnte Trainer Lucien Favre heute umbauen. Gegen den SCP agierte Weigl an der Seite von Mats Hummels in der Innenverteidigung. Stammverteidiger Manuel Akanji musste von der Bank zusehen. Gut möglich, dass der Schweizer seinen Landsmann heute zurück in die Viererkette an die Seite vom Gesetzen Mats Hummels beordert.

Ausgerechnet gegen den FC Barcelona, der Klub der Weigl wohl selbst gerne in den eigene Riehen hätte. Das berichtet zumindest die spanische „Mundo Deportivo“. Demnach war der flexible Defensiv-Spieler lange Zeit ganz oben auf dem Wunschzettel der Katalanen. Doch letztendlich entschied man sich in Barcelona für die kostspielige Verpflichtung von Frankie de Jong. Der Mittelfeldspieler kam für eine Ablöse von rund 75 Millionen Euro aus Amsterdam nach Spanien.

Paris ein Dauer-Thema

Nach der Debüt-Saison unter Favre in der vergangenen Spielzeit soll Weigl zudem Abschiedsgedanken gehegt haben. Doch in der Folge der Saisonvorbereitung hatte sich Weigl empfohlen und Favre ihm deutlich mehr Spielanteile ausgerechnet, sodass das Thema vom Tisch kam. Ein offizielles Angebot der „Blaugrana“ wird es demnach aber wahrscheinlich nicht gegeben haben.

Weitaus spannender, war ohnehin die Adresse Paris St. Germain. Da dort sein ehemaliger Förderer Thomas Tuchel das Trainer-Amt innehat. Kontakt sollen die beiden deshalb auch im vergangenen Winter gehalten haben.

Werbung

Ältere Artikel

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.