Borussia Dortmund

Vor Klassiker gegen FC Bayern: Şahin bangt um „unersetzlichen“ Brandt

Werbung

Nach dem Trubel der vergangenen Wochen könnte man meinen, bei Borussia Dortmund sei nach dem ersten Auswärtssieg seit über zwei Monaten (3:0 gegen Dinamo Zagreb) wieder Ruhe eingekehrt. Doch vor dem anstehenden Topspiel gegen den FC Bayern (Samstag, 18:30 Uhr) bereitet eine Personalie BVB-Trainer Nuri Şahin Sorgenfalten: Julian Brandt.

Brandt für Bayern fit? „Wird schwer“

Noch kurz vor der Halbzeitpause bereitete der 28-Jährige den 1:0-Führungstreffer von Jamie Gittens vor. Kurze Zeit später plagten den Offensivakteur Oberschenkelprobleme. Zur zweiten Halbzeit kehrte er nicht wieder auf den Platz zurück und wurde von Julian Ryerson ersetzt. Auf der Pressekonferenz äußerte Şahin noch die Hoffnung, dass es „nicht so schlimm“ und vielleicht „nur eine Zerrung“ sei. Mittlerweile sind die Stimmen deutlich pessimistischer.

Der Bundesliga-Klassiker gegen Bayern München steht für Brandt wohl auf der Kippe. „Wird schwer“, meinte der Rechtsfuß selbst bei „Sky“ zu seinen Einsatzchancen am Samstag. Auch Şahin musste zurückrudern: „Ich denke, dass es eng wird fürs Wochenende. Ich hoffe, er kommt schnell zurück.“ Ein Ausfall des Mittelfeldspielers im Bundesliga-Topspiel wäre für die Westfalen bitter. Für den BVB-Trainer sei der Kreativspieler „beinahe unersetzlich.“

Şahin muss für Klassiker wohl umplanen

Die Blessur des 48-maligen Nationalspielers ist ein herber Rückschlag für die Schwarzgelben. Nach einer langen Verletztenmisere hatte sich das Lazarett gerade erst langsam gelichtet. Nun muss Sahin für das Spitzenspiel gegen die Münchner erneut umplanen. Gegen den FC Bayern könnte Pascal Groß die Rolle von Julian Brandt im aktuell präferierten 4-1-4-1-System übernehmen. Das tat der 33-Jährige bereits in der zweiten Halbzeit gegen Zagreb.

Während Brandts Einsatz noch fraglich ist, wird Kapitän Emre Can (Rotsperre) definitiv ausfallen. Für ihn wird voraussichtlich wieder Felix Nmecha auf der Sechserposition starten. Auch für Karim Adeyemi (Muskelfaserriss), Niklas Süle (Sprunggelenksprobleme) und Kjell Wätjen (muskuläre Probleme) kommt der Klassiker noch zu früh.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.