Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
Der Strafbefehl über 60 Tagessätze war bereits am 30. Oktober rechtskräftig geworden, publik wurde die Causa jedoch erst während Adeyemis DFB-Abstellung. Kovac betonte, er wolle Adeyemi unterstützen: „Ich bin nicht sein Vater, sondern sein Trainer. Man sollte die Dinge schon gescheit einordnen.“ Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler und BVB-Geschäftsführer Lars Ricken hatten zuvor entschieden, dass Adeyemi sich in einem sozialen Projekt in der Dortmunder Nordstadt engagieren soll.
Für Kovac liegt der Fokus nun klar auf der Bundesliga. Am Samstag trifft der BVB auf den VfB Stuttgart – gegen den die Dortmunder zuletzt viermal in Serie verloren. „Von daher sollten wir das Spiel jetzt mal gewinnen“, so der Trainer.
„Ihr habt sicher die Schlagzeilen über mich in den letzten Tagen gesehen. Es fällt mir nicht leicht, darüber zu sprechen: Anfang 2024 habe ich aus Leichtsinn und ohne wirklich darüber nachzudenken, was ich da tat, eine sogenannte ‚Mystery Box‘ im Internet bestellt. Darin befanden sich auch Gegenstände, die waffenrechtlich nicht erlaubt sind.“
„Viele Monate später wurde das Paket zugestellt, und ist durch einen Zufall ungeöffnet bei der Polizei gelandet. Trotzdem war es ein riesiger Fehler. Einer, der mir sehr leidtut, mich viel gekostet hat und den ich zutiefst bereue. Ich weiß, dass ich in der Öffentlichkeit stehe und eine Vorbildfunktion habe. Der bin ich dabei nicht gerecht geworden. Genau deshalb schmerzt es mich umso mehr, dass ich so leichtsinnig gehandelt habe.“
„Ich habe daraus gelernt und verspreche euch, dass ich solche Fehler in Zukunft vermeiden werde. Danke an alle, die mir trotzdem Vertrauen und Unterstützung schenken.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
RB Leipzig muss mehrere Wochen auf El Chadaille Bitshiabu verzichten. Der französische Innenverteidiger zog sich…
Das Topspiel der Bundesliga steigt am elften Spieltag zwischen dem 1. FC Köln und der…
Hat der FC Barcelona Robert Lewandowski zum Ende der Saison 2022/23 davon abgehalten, weitere Treffer…
Deutschland konnte sich direkt für die Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren und muss daher nicht an den…
Zum elften Bundesligaspieltag treffen Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart am Samstagnachmittag im Signal-Iduna-Park aufeinander.…
Das Winter-Transferfenster rückt näher – und damit die Suche der europäischen Spitzenvereine nach spannenden Verstärkungen.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.