Foto: ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images
Bekanntlich wechselte Henrik Mkhitaryan nach langem Hin und Her im Sommer 2016 von Borussia Dortmund zu Manchester United. Da er in der jüngeren Vergangenheit selten zum Einsatz kam, wird über einen Wechsel spekuliert. Neben Mkhitaryan wechselte bereits Shinji Kagawa im Jahr 2012 auf die Insel zu Manchester United – und kehrte zwei Jahre später zurück nach Dortmund. Nun scheinen die Engländer erneut ein Auge auf einen Spieler der Westfalen geworfen zu haben.
Am 30. Januar 2016 feierte Christian Pulisic sein Profi-Debüt bei Borussia Dortmund. Mit gerade mal 17 Jahren und 4 Monaten ist in der Top 10 der jüngsten eingesetzten Spieler in der Bundesliga. Und der Flügelspieler wusste auf Anhieb zu überzeugen und konnte in seiner Debüt-Saison in neun Partien zwei Tore für seine Mitspieler auflegen. In der vergangenen Saison startete der inzwischen 19-Jährige dann so richtig durch und etablierte sich zum Stammspieler. In 29 Bundesliga-Partien eingesetzt, gelungen ihm drei Treffer und acht Vorlagen. Nachdem er bereits im vergangenen Jahr die Auszeichnung „Bester US-Nachwuchsspieler 2016“ erhalten hat, wurde er dieses Jahr zum Fußballer des Jahres in den USA gekührt. Pulisic ist mit 19 Jahren der jüngste US-Amerikaner, der diesen Preis erhält.
Auch in der laufenden Saison weiß Christian Pulisic zu überzeugen und erarbeitet seinem Team viele Chancen. Wie die „Daily Mail“ berichtet, steht der flinke Flügelspieler auf dem Radar von Manchester United. Da United-Trainer José Mourinho mit seinen Flügelspielern unzufrieden ist, möchte er zeitnah auf dieser Position nachlegen. Wie es in dem Bericht ebenfalls heißt, steht auch Willian vom FC Chelsea und Malcom von Girondins Bordeaux auf dem Zettel des Portugiesen. Christian Pulisic steht in Dortmund noch bis 2020 unter Vertrag.
Ein vorzeitiger Abschied von Christian Pulisic dürfte als relativ gering eingestuft werden. Unter Betracht der zuletzt schwachen Form der Dortmunder und des langfristigen Vertrag von Pulisic dürfte der BVB nicht gewillt sein, ihren Leistungsträger ziehen zu lassen.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.