Borussia Dortmund

Warum Hugo Ekitike dem BVB weiterhelfen könnte

Werbung

In mehr und mehr Gerüchten taucht Hugo Ekitike als möglicher Nachfolger von Erling Haaland bei Borussia Dortmund auf. Der 19-jährige Mittelstürmer von Stade Reims hat in der vergangen Saison auf sich aufmerksam gemacht. Zehn Tore und vier Vorlagen in seiner ersten Profisaison haben ihn auf den Zettel von vielen großen Clubs gebracht. So auch auf den des BVBs. Die Borussen sind auf der Suche nach einem weiteren Stürmer und könnten diesen nun im jungen Franzosen gefunden haben.

Maße von Haaland – Anderer Spielertyp

Auf den ersten Blick scheint Ekitike perfekt in die Position von Haaland zu passen. 1,90 Meter groß, dazu eine ähnlich gute Torausbeute und ebenfalls eine geniale Athletik. Auf den zweiten Blick allerdings offenbart sich, dass der junge Franzose nicht als Stoßstürmer spielt. Viel mehr lässt er lieber drei Gegner aussteigen, um dann auf seinen besser positionierten Nebenmann zu spielen.

Oft genug hat Ekitike Chancen, in denen ein einfacher Abschluss die beste Option wäre. Er entscheidet sich, frei nach dem Motto: „Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?“ für einen Haken oder ein weiteres Dribbling. Das führt dazu, dass viele seiner Schüsse im Endeffekt auch aufs Tor gehen. 65 %, um genau zu sein. Das ist ein überragender Wert, der auch zeigt, dass er stets wartet, um die perfekte Torchance zu kreieren.

Dazu kommt noch seine Abschlussstärke. Viele dieser Schüsse, die dann aufs Tor gehen, werden dann auch zu Treffern. Der Fachbegriff wäre hier „Goal-Conversion-Rate“. Eigentlich aus der Informatik für Suchmaschinen genutzt, kann man sie hier im Fußball perfekt nutzen. Denn, dass Ekitike dann aus vielen Situationen auch ein Tor macht, kann mit vielen Faktoren zusammenhängen. Schlechte Torhüter, viel Glück beim Abschluss. Alles möglich. Aber dann seine Chancen auch zu nutzen, ist ein Talent, das nicht viele haben.

Perfekter Partner bereits verpflichtet

Was Ekitike also braucht, ist ein Sturmpartner. Einen kompletten Stürmer, der nach seinen Dribblings auch seine Vorlagen empfangen kann. Glücklicherweise hat man diesen Partner beim BVB bereits mit Karim Adeyemi verpflichtet. Gemeinsam könnten die beiden Youngster komplette Abwehrreihen schwindelig spielen. Eine Offensive, die viele BVB-Fans zum Träumen anregt. Nicht zu vergessen, dass man dazu noch Malen, Moukoko oder Tigges auf der Bank sitzen hat.

Auch seine Physis muss Ekitike folglich verbessern. In der Bundesliga kommen viele Vereine viel über den Kampf und Körpereinsatz. So könnte man diese Offensive auch schnell wieder kalt stellen. Allerdings hat der Franzose mit seinen 1,90 Metern bereits perfekte Anlagen, um der perfekte Partner für Adeyemi zu werden. Wenn er das schafft, könnte er dem BVB weiterhelfen und den Abgang von Haaland ganz schnell „vergessen lassen“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Gegen Flamengo: Yes, we Kane – zwei Mal 40 Pflichtspiel-Tore!

Klub-WM in Miami Gardens am späten Sonntagabend, der FC Bayern setzte sich gegen Flamengo Rio…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.