Borussia Dortmund

Wechsel fast perfekt: Raphael Guerreiro zieht es zu Ex-BVB-Coach Tuchel

Werbung

Das Projekt Kaderverkleinerung nimmt bei Borussia Dortmund langsam aber sicher Formen an. Alexander Isak landete dauerhaft in Spanien, die Talente Dzenis Burnic und Felix Passlack leihweise in Dresden bzw. Sittard. Zudem wurden Shinji Kagawa und André Schürrle für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt. Auch sie wollen den BVB zügig verlassen. Nun soll ein weiterer Abgang fast perfekt sein. Flügelspieler Raphael Guerreiro scheint es zurück nach Frankreich zu ziehen. Dort trifft er auf seinen ehemaligen Förderer Thomas Tuchel.

Nur noch ein Jahr Restvertrag – Transfer zum Schnäppchenpreis?

Im Sommer 2016 wechselte Raphael Guerreiro für rund zwölf Millionen Euro plus erfolgsabhängiger Boni in Höhe von zwei Millionen Euro vom FC Lorient zu Borussia Dortmund. Der Ex-Klub des in Frankreich geborenen Profis erhielt Medienberichten zufolge zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung. Guerreiro, der wenige Wochen nach seinem Transfer nach Dortmund mit Portugal die Europameisterschaft gewann, unterzeichnete damals einen Vierjahresvertrag.

Drei dieser vier Jahre sind nun vergangen und die Zeichen stehen trotz sportlich weitgehend erfolgreicher Zusammenarbeit auf Abschied. Immer wieder hieß es in den Medien, dass innerhalb des BVB an der Professionalität des Spielers gezweifelt wird. Auch wenn es zuletzt ruhig um ihn war, soll es zuvor regelmäßig disziplinarische Probleme gegeben haben. Deswegen scheint die Borussia nicht an einer Verlängerung interessiert zu sein.

Nach Informationen der Bild steht der einst als Linksverteidiger verpflichtete Portugiese kurz vor einem Wechsel zu Paris Saint-Germain. Seit 2018 trainiert Thomas Tuchel den Scheichklub aus der französischen Hauptstadt. Der ehemalige BVB-Coach galt schon zu gemeinsamen Zeiten als großer Freund und Förderer des spielstarken und variabel einsetzbaren 25-Jährigen. Nun sollen sie wieder vereint werden. Allerdings gibt es zwei Hindernisse. PSG wechselte vor kurzem seinen sportlichen Leiter. Leonardo, der den Job nun innehat, muss den Wechsel noch absegnen. Zudem sind sich die Vereine noch nicht einig, was die Ablöse angeht. Laut Bild sollen die Dortmunder bereit sein Raphael Guerreiro für vergleichsweise geringe 15 Millionen Euro ziehen zu lassen.

Werbung

Ältere Artikel

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Medienbericht: Bayern fährt Interesse an Vlahović zurück

Tottenham Hotspur darf sich Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Dušan Vlahović machen, denn der FC…

27. Oktober 2025

Vor Nations League gegen Frankreich: DFB-Frauen ohne Dallmann

Linda Dallmann wird der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Frankreich krankheitsbedingt fehlen, wie der DFB…

27. Oktober 2025

Polanski über mögliches Kleindienst-Comeback: „Macht einen guten Eindruck“

Borussia Mönchengladbachs Trainer Eugen Polanski hofft auf ein baldiges Comeback von Tim Kleindienst. Der Nationalspieler,…

27. Oktober 2025

Juventus Turin entlässt Tudor nach Horror-Serie

Die Reise von Igor Tudor (47) bei Juventus Turin ist beendet, wie der Klub am…

27. Oktober 2025

,,El Clasico“: Mbappé trumpft auf – Lewandowski und Co fehlen ,,Barca“

„Dieses Spiel will die ganze Welt sehen“, sagte der ehemalige Barcelona-Star Ivan Rakitic (37 /…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.