Borussia Dortmund

Weiterer Abnehmer aus Spanien im Gespräch – Wechselt Alcácer noch im Januar?

Werbung

Mit Atletico Madrid, dem FC Sevilla und dem FC Valencia wurden in letzter Zeit drei spanische Klubs mit Paco Alcácer in Verbindung gebracht. Zuletzt galt auch Manchester United als potentieller Abnehmer.. Doch schon im letzten Jahr machte der Spanier klar, dass er sich über kurz oder lang in seiner Heimat sieht. Nun bringen spanische Medien einen weiteren Abnehmer ins Spiel. Wechselt der Angreifer Borussia Dortmund noch im Januar?

Transfermarkt schließt in einer Woche

Das Dilemma ist bekannt: Alcácer ist unzufrieden mit seiner potentiellen Rolle als zweite Geige hinter Erling Haaland. Zudem scheint den 26-Jährigen seit längerem Heimweh zu plagen. Für den Stürmer steht mehr auf dem Spiel als nur seine Rolle im Gefüge des BVB-Kaders. Denn mit der nahenden Europameisterschaft möchte sich der 26-Jährige für die Nationalmannschaft empfehlen.

Eine Leihe scheint derweil für den BVB keine Option zu sein, denn Alcácer würde durch eine feste Ablöse einen hohen Millionenbetrag einbringen. Sportdirektor Michael Zorc dementierte bislang konkrete Angebote der internationalen Konkurrenz und Alcácer selbst äußert sich nicht zur Situation. Bis zum 31. Januar muss es zu einer Einigung kommen. Dann schließt das Winter-Transferfenster.

Bedarf bei spanischem Erstligisten – Villareal mit Interesse?

Nun könnte sich laut der katalanbischen Zeitung „Sport“ ein neuer Verein in die Causa Alcácer mischen. Laut dem Blatt zeigt der FC Villareal Interesse an einer Verpflichtung. Die Mannschaft aus der Region Castellon hat Bedarf auf der Stürmerposition. Noch in diesem Transferfenster verlieh man Toko Ekambi an Olympique Lyon. Das Team von Javier Calleja sondiert also wohl den Markt nach einem Ersatz.

Wie auch der FC Valencia ist Villareal in der Heimatregion von Alcácer verortet. Für den Spanier, der anscheinend auch aus familiären Gründen einen Verein in seiner Heimat präferieren würde also eine realistische Option? Wechselt der Angreifer noch im Winter bleibt dem BVB erneut nur ein echter Stürmer. Einem Angebot würde man also wohl nur bei den passenden Rahmenbedingungen zustimmen. Es bleibt also abzuwarten, ob sich Villareal als realistische Option ergibt.

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.