Borussia Dortmund

Weiterer Abnehmer aus Spanien im Gespräch – Wechselt Alcácer noch im Januar?

Werbung

Mit Atletico Madrid, dem FC Sevilla und dem FC Valencia wurden in letzter Zeit drei spanische Klubs mit Paco Alcácer in Verbindung gebracht. Zuletzt galt auch Manchester United als potentieller Abnehmer.. Doch schon im letzten Jahr machte der Spanier klar, dass er sich über kurz oder lang in seiner Heimat sieht. Nun bringen spanische Medien einen weiteren Abnehmer ins Spiel. Wechselt der Angreifer Borussia Dortmund noch im Januar?

Transfermarkt schließt in einer Woche

Das Dilemma ist bekannt: Alcácer ist unzufrieden mit seiner potentiellen Rolle als zweite Geige hinter Erling Haaland. Zudem scheint den 26-Jährigen seit längerem Heimweh zu plagen. Für den Stürmer steht mehr auf dem Spiel als nur seine Rolle im Gefüge des BVB-Kaders. Denn mit der nahenden Europameisterschaft möchte sich der 26-Jährige für die Nationalmannschaft empfehlen.

Eine Leihe scheint derweil für den BVB keine Option zu sein, denn Alcácer würde durch eine feste Ablöse einen hohen Millionenbetrag einbringen. Sportdirektor Michael Zorc dementierte bislang konkrete Angebote der internationalen Konkurrenz und Alcácer selbst äußert sich nicht zur Situation. Bis zum 31. Januar muss es zu einer Einigung kommen. Dann schließt das Winter-Transferfenster.

Bedarf bei spanischem Erstligisten – Villareal mit Interesse?

Nun könnte sich laut der katalanbischen Zeitung „Sport“ ein neuer Verein in die Causa Alcácer mischen. Laut dem Blatt zeigt der FC Villareal Interesse an einer Verpflichtung. Die Mannschaft aus der Region Castellon hat Bedarf auf der Stürmerposition. Noch in diesem Transferfenster verlieh man Toko Ekambi an Olympique Lyon. Das Team von Javier Calleja sondiert also wohl den Markt nach einem Ersatz.

Wie auch der FC Valencia ist Villareal in der Heimatregion von Alcácer verortet. Für den Spanier, der anscheinend auch aus familiären Gründen einen Verein in seiner Heimat präferieren würde also eine realistische Option? Wechselt der Angreifer noch im Winter bleibt dem BVB erneut nur ein echter Stürmer. Einem Angebot würde man also wohl nur bei den passenden Rahmenbedingungen zustimmen. Es bleibt also abzuwarten, ob sich Villareal als realistische Option ergibt.

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.