Borussia Dortmund

Weiteres Interesse an Gent-Juwel? Sechs Bundesligisten zu Gast gegen Rom

Werbung

Die gestrige Europa League-Partie zwischen AS Rom und KAA Gent fand unter der Beobachtung von sechs Bundesligisten statt. Mit dem 1:1-Unentschieden setzen sich die Italiener in der Gesamtwertung durch und ziehen in die nächste Runde ein.

David trifft erneut

Nach 25 Minuten war der belgische Erstligist KAA Gent auf Kurs. Offensiv-Juwel Jonathan David brachte Gent mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis wäre man in die nächste Runde eingezogen. Dass der 20-Jährige erneut auf internationalem Parkett überzeugte, fiel gleich mehreren Teams auf, die sich auf der Bühne der Ghelamco-Arena tummelten.

So berichtet der belgische Sportjournalist Stefan Smet auf „Twitter“, dass gleich sechs Teams aus der Fußball-Bundesliga sich für das Spiel als Zuschauer angemeldet hatten. So besuchten Scouts von Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Schalke 04, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen und Werder Bremen das Aufeinandertreffen in Gent gegen AS Rom.

Für wen die Klubs zu Besuch waren, lässt sich nur mutmaßen. Das Interesse an David seitens Borussia Dortmund wurde in den letzten Wochen bekannt. Der Kanadier wird Gent trotz langfristigem Vertrag im Sommer wohl verlassen. Die Ablösesumme wird laut dem Klub aber nicht unter 25 Millionen Euro liegen. Daher dürfte Werder Bremen kaum eine Option sein. Auch Schalke 04 müsste sich ziemlich strecken.

Bundesliga als geeigneter Zwischenschritt?

Deshalb dürften auch andere Spieler auf beiden Seiten im Blick der Teams gestanden haben. Konkurrenzlos waren die Bundesligisten aber nicht. Denn wie es weiter heißt, waren unter anderem auch die englischen Top-Teams FC Chelsea, FC Liverpool, Tottenham Hotspurs und Manchester Untied zu Gast.

Gegen die finanzielle Strahlkraft der Premier League-Klubs wirken die Bundesliga-Vereine eher mau. Doch gerade im Fall David bieten die Bundesligisten eine denkbare Option. Sein Berater hatte erklärt, dass man einen geeigneten Zwischenschritt suche. In diesem Zusammenhang sprach man von einem Level, wie es der FC Arsenal habe.

Werbung

Ältere Artikel

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.