Borussia Dortmund

Weiteres Interesse an Gent-Juwel? Sechs Bundesligisten zu Gast gegen Rom

Werbung

Die gestrige Europa League-Partie zwischen AS Rom und KAA Gent fand unter der Beobachtung von sechs Bundesligisten statt. Mit dem 1:1-Unentschieden setzen sich die Italiener in der Gesamtwertung durch und ziehen in die nächste Runde ein.

David trifft erneut

Nach 25 Minuten war der belgische Erstligist KAA Gent auf Kurs. Offensiv-Juwel Jonathan David brachte Gent mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis wäre man in die nächste Runde eingezogen. Dass der 20-Jährige erneut auf internationalem Parkett überzeugte, fiel gleich mehreren Teams auf, die sich auf der Bühne der Ghelamco-Arena tummelten.

So berichtet der belgische Sportjournalist Stefan Smet auf „Twitter“, dass gleich sechs Teams aus der Fußball-Bundesliga sich für das Spiel als Zuschauer angemeldet hatten. So besuchten Scouts von Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Schalke 04, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen und Werder Bremen das Aufeinandertreffen in Gent gegen AS Rom.

Für wen die Klubs zu Besuch waren, lässt sich nur mutmaßen. Das Interesse an David seitens Borussia Dortmund wurde in den letzten Wochen bekannt. Der Kanadier wird Gent trotz langfristigem Vertrag im Sommer wohl verlassen. Die Ablösesumme wird laut dem Klub aber nicht unter 25 Millionen Euro liegen. Daher dürfte Werder Bremen kaum eine Option sein. Auch Schalke 04 müsste sich ziemlich strecken.

Bundesliga als geeigneter Zwischenschritt?

Deshalb dürften auch andere Spieler auf beiden Seiten im Blick der Teams gestanden haben. Konkurrenzlos waren die Bundesligisten aber nicht. Denn wie es weiter heißt, waren unter anderem auch die englischen Top-Teams FC Chelsea, FC Liverpool, Tottenham Hotspurs und Manchester Untied zu Gast.

Gegen die finanzielle Strahlkraft der Premier League-Klubs wirken die Bundesliga-Vereine eher mau. Doch gerade im Fall David bieten die Bundesligisten eine denkbare Option. Sein Berater hatte erklärt, dass man einen geeigneten Zwischenschritt suche. In diesem Zusammenhang sprach man von einem Level, wie es der FC Arsenal habe.

Werbung

Ältere Artikel

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

„Wir waren alle nicht gut“: Kovac übt Kritik und nimmt Mane in Schutz

Es war kein Bundesliga-Auftakt nach Maß für Borussia Dortmund: Die Westfalen verspielten am Samstagabend spät…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.