Borussia Dortmund

Zagadou: Hat der erneute Ausfall Einfluss auf die Vertragsverlängerung?

Werbung

Dan-Axel Zagadou wird Borussia Dortmund mal wieder für einige Wochen fehlen. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Laut dem „kicker“ zweifeln die BVB-Verantwortlichen daran, ob man mit einem so verletzungsanfälligen Spieler langfristig planen kann.

Zagadou hat lange Verletzungshistorie

Beim 6:0-Kantersieg der Dortmunder gegen Borussia Mönchengladbach verletzte sich Zagadou und musste in der 43. Minute ausgewechselt werden. Die Diagnose: Muskelfaserriss im Oberschenkel. Der Innenverteidiger wird eine längere Zeit ausfallen. Und das ist bei Weitem nicht das erste Mal. Mit seinen 22 Jahren hat der Franzose schon eine lange Verletzungshistorie vorzuweisen. Gerade im letzten Jahr verpasste der Linksfuß 23 Spiele aufgrund einer Knieverletzung.

Auch in dieser Saison konnte Zagadou noch nicht wirklich oft spielen. Wegen seines Knies verpasste der Verteidiger den Saisonstart und stand erst am 11. Spieltag gegen RB Leipzig zum ersten Mal wieder auf dem Platz. Insgesamt kommt er wettbewerbsübergreifend auf 14 Einsätze für die Profimannschaft der Schwarz-Gelben in der laufenden Saison, von denen der ehemalige U21-Nationalspieler Frankreichs sieben Mal in der Startelf stand.

BVB bekommt leichte Zweifel

Sein Arbeitspapier geht noch bis zum Sommer. Eigentlich standen die Zeichen bisher auch auf Vertragsverlängerung. Eine Einigung sollte laut der „WAZ“ kurz bevor gestanden haben. Doch jetzt sollen die Verantwortlichen leichte Zweifel bekommen haben, wie der „kicker“ berichtet. Diese scheinen sich die Frage zu stellen, „inwiefern er auch als ständige Option über eine ganze Saison eingeplant werden kann“, wie es in dem Artikel heißt. Seine Verletzungsanfälligkeit könnte ihm also bei Verhandlungen schaden. Seine Position sei „geschwächt“.

Doch allzu große Sorgen, muss sich Zagadou anscheinend nicht machen. Denn an der generellen Bereitschaft den Vertrag zu verlängern, soll sich auch durch die Zweifel nichts geändert haben. Außerdem scheint Marco Rose ein Fan des 22-Jährigen zu sein. „Ich sehe ihn langfristig in der ersten Elf, er hat großes Potenzial und wir wollen ihn gerne hier behalten“, äußerte sich der Trainer der Dortmunder zuletzt. Doch trotzdem muss man beim BVB einplanen, dass der Defensivspieler bei seiner Vorgeschichte nicht verletzungsfrei bleiben wird. Das dürfen sie nicht außer Acht lassen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.