Borussia Dortmund

Zagadou: Hat der erneute Ausfall Einfluss auf die Vertragsverlängerung?

Werbung

Dan-Axel Zagadou wird Borussia Dortmund mal wieder für einige Wochen fehlen. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Laut dem „kicker“ zweifeln die BVB-Verantwortlichen daran, ob man mit einem so verletzungsanfälligen Spieler langfristig planen kann.

Zagadou hat lange Verletzungshistorie

Beim 6:0-Kantersieg der Dortmunder gegen Borussia Mönchengladbach verletzte sich Zagadou und musste in der 43. Minute ausgewechselt werden. Die Diagnose: Muskelfaserriss im Oberschenkel. Der Innenverteidiger wird eine längere Zeit ausfallen. Und das ist bei Weitem nicht das erste Mal. Mit seinen 22 Jahren hat der Franzose schon eine lange Verletzungshistorie vorzuweisen. Gerade im letzten Jahr verpasste der Linksfuß 23 Spiele aufgrund einer Knieverletzung.

Auch in dieser Saison konnte Zagadou noch nicht wirklich oft spielen. Wegen seines Knies verpasste der Verteidiger den Saisonstart und stand erst am 11. Spieltag gegen RB Leipzig zum ersten Mal wieder auf dem Platz. Insgesamt kommt er wettbewerbsübergreifend auf 14 Einsätze für die Profimannschaft der Schwarz-Gelben in der laufenden Saison, von denen der ehemalige U21-Nationalspieler Frankreichs sieben Mal in der Startelf stand.

BVB bekommt leichte Zweifel

Sein Arbeitspapier geht noch bis zum Sommer. Eigentlich standen die Zeichen bisher auch auf Vertragsverlängerung. Eine Einigung sollte laut der „WAZ“ kurz bevor gestanden haben. Doch jetzt sollen die Verantwortlichen leichte Zweifel bekommen haben, wie der „kicker“ berichtet. Diese scheinen sich die Frage zu stellen, „inwiefern er auch als ständige Option über eine ganze Saison eingeplant werden kann“, wie es in dem Artikel heißt. Seine Verletzungsanfälligkeit könnte ihm also bei Verhandlungen schaden. Seine Position sei „geschwächt“.

Doch allzu große Sorgen, muss sich Zagadou anscheinend nicht machen. Denn an der generellen Bereitschaft den Vertrag zu verlängern, soll sich auch durch die Zweifel nichts geändert haben. Außerdem scheint Marco Rose ein Fan des 22-Jährigen zu sein. „Ich sehe ihn langfristig in der ersten Elf, er hat großes Potenzial und wir wollen ihn gerne hier behalten“, äußerte sich der Trainer der Dortmunder zuletzt. Doch trotzdem muss man beim BVB einplanen, dass der Defensivspieler bei seiner Vorgeschichte nicht verletzungsfrei bleiben wird. Das dürfen sie nicht außer Acht lassen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Kovac-Lob: Süle-Verbleib beim BVB wohl ausgeschlossen

Borussia Dortmund wird den auslaufenden Vertrag von Niklas Süle voraussichtlich nicht verlängern. Demnach ist das…

29. Oktober 2025

Bayerns Tom Starke: Drei Mal Pokalsieger – mit nur einem Spiel

Aus der Serie „Der einsame Job“. Heute: Ersatztorhüter beim FC Bayern München. Nur keine Häme!…

29. Oktober 2025

Zuletzt in Portugal aktiv: Ex-Schalker Fraisl beendet Karriere

Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…

29. Oktober 2025

Zieht es den nächsten Eintracht-Star nach Liverpool?

Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…

29. Oktober 2025

VfB Stuttgart: Kommt Endrick von Real Madrid?

Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…

29. Oktober 2025

VfL Wolfsburg: Bosse treffen Simonis-Entscheidung

Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…

29. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.