Borussia Mönchengladbach

Berti Vogts: „Wenn Gladbach gewinnt, sind sie Topfavorit auf die Meisterschaft“

Werbung

Am Samstagnachmittag trifft Borussia Mönchengladbach im heiß erwarteten Topspiel des 14. Spieltags auf den FC Bayern München. Dabei geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch um einen ersten eindeutigen Fingerzeig der Borussia hinsichtlich ihrer Meisterschaftsambitionen. Für die Gladbach-Legende Berti Vogts sind die Rollen klar verteilt. In einer Kolumne für „t-online“ äußert sich der 72-Jährige zum aktuellen Höhenflug der Fohlenelf, ihrem neuen Trainer Marco Rose und Mittelfeldallrounder Denis Zakaria.

Gladbacher Spiel bringt Vogts ins Schwärmen

Am vergangenen Wochenende war Vogts bereits zu Gast im Borussia-Park, als die Borussia den bis dato Tabellenvierten SC Freiburg mit 4:2 bezwingen konnte. Für ihn war es „vielleicht das beste Spiel, das ich diese Saison in Gladbach sehen durfte“. Vor allem in puncto, Taktik, Technik und Tempo habe das Team einen großen Schritt nach vorne gemacht. „Wie jetzt Gladbach also den damaligen Tabellenvierten teilweise dahergespielt hat – das war wirklich eines Meisters würdig. Mit dem 4:2 war Freiburg noch gut bedient, auch ein 5:2 oder 6:2 wäre möglich gewesen“, so Vogts.

Für den ehemaligen Bundestrainer hat der Aufschwung in Mönchengladbach mehrere Gesichter. Ein wichtiges davon ist natürlich das des Trainers Marco Rose, der die Fohlen im Sommer von Dieter Hecking übernahm. „Was er aus dieser Mannschaft gemacht hat, ist bemerkenswert. Denn der Kader ist im Vergleich zur letzten Saison weitgehend unverändert geblieben – aber taktisch hat sich so viel getan“, sagt Vogts. Besonders die offensivere Ausrichtung der Mannschaft gefalle ihm. Gerade Spieler wie Denis Zakaria würden von der neuen Spielweise profitieren. „Was er für diese Mannschaft leistet, ist unglaublich. Mit seiner Dynamik verleiht er dem Spiel der Gladbacher richtige Power. Zakaria ist aktuell unersetzlich, ein außergewöhnlicher Spieler.“

Richtungsweisendes Spiel gegen Bayern

Ob die Gladbacher wirklich das Zeug zur Spitzenmannschaft haben, entscheidet sich für Vogts auch beim Spiel gegen den FC Bayern. Dennoch sieht er den Druck eher bei der Mannschaft aus München. „Die Ausgangssituation für die Borussia ist glänzend – denn die Bayern wissen genau, worum es auch für sie geht. Ein Unentschieden ist für die Münchner fast schon zu wenig“, so der geborene Büttgener.

Sollte die Borussia am Samstag also tatsächlich als Sieger vom Platz gehen, stehe den Gladbachern nichts mehr im Weg, um auch Ambitionen auf die Meisterschaft zu hegen. „Wenn Gladbach das gewinnt, dann müssen sie endgültig als Topfavorit auf die Meisterschaft gelten“, fasst Vogts die Ausgangslage noch einmal treffend zusammen.

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.