Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
Borussia Mönchengladbach startete das neue Jahr mit drei Siegen und einem Unentschieden. Am Dienstag gewann die Borussia ihr Heimspiel gegen Werder Bremen (1:0). Damit konnten die „Fohlen“ den Abstand auf die Champions-League-Plätze verkürzen.
Borussia Dortmund musste zuletzt eine bittere Niederlage hinnehmen. Im Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen unterlagen die Westfalen mit 1:2. Der BVB rangiert mit aktuell 29 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz – bereits zehn Punkte hinter Tabellenführer Bayern München.
Thuram kehrt nach verbüßter Rotsperre in den Kader zurück. Auch Embolo ist wieder eine Option für die Startelf. Lazaro wird den „Fohlen“ weiterhin nicht zur Verfügung stehen.
Can kehrt nach abgesessener Sperre in die Startelf der Dortmunder zurück. Delaney hingegen wird aufgrund der fünften gelben Karte fehlen. Witsel, Zagadou und Hazard werden weiterhin ausfallen. Reyna könnte für den zuletzt schwachen Reus beginnen.
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Neuhaus – Hofmann, Stindl, Thuram – Plea
Borussia Dortmund: Bürki – Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro – Bellingham, Can – Sancho, Reyna, Brandt – Haaland
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…
Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…
Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…
Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…
Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…
Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.