Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Als Borussia Mönchengladbach im Oktober 2019 zuletzt im eigenen Stadion gegen den FC Augsburg gewinnen konnte, befanden sich die Fohlen im Wettkampf um die internationalen Plätze. Davon ist die Mannschaft vom Niederrhein, und auch der gegnerische FCA, momentan weit entfernt. Das Spiel am Samstagnachmittag ist ohne Zweifel ein Duell im Abstiegskampf – jeder Punkt zählt.

Ausgangslage

Die Gladbacher Borussia konnte zuletzt im Februar 2020 gegen Augsburg gewinnen. Die vergangenen zwei Begegnungen gingen beide an die Augsburger, so auch das Hinrundenspiel in der laufenden Saison. In dieser läuft es für Mönchengladbach ohnehin nicht gut: von den letzten zehn Ligapartien konnte der VfL nur zwei gewinnen (gegen Fürth und Bayern München). Mit einer Niederlage droht dem Team von Trainer Adi Hütter das Abrutschen auf den Relegationsplatz.

Auf diesem befindet sich aktuell der FC Augsburg. Nach einem schleppenden Start in die Rückrunde mit nur einem Punkt aus drei Spielen konnten die Augsburger gegen Union Berlin aufspielen und die Eisernen solide mit 2:0 schlagen. Auswärts war der FCA zwar zuletzt am 15. Spieltag erfolgreich, könnte die Euphorie über den Sieg am letzten Wochenende jedoch in einen Erfolg gegen schwächelnde Gladbacher ummünzen – und wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln.

Zahlen

  • Borussia Mönchengladbach und der FC Augsburg trafen in der Fußball-Bundesliga 21 Mal aufeinander. Die Bilanz spricht für den FCA: sieben Siege. Der VfL konnte gegen die Bayern in der höchsten deutschen Spielklasse nur sechsmal gewinnen. Achtmal gab es ein Unentschieden.

Personal

Borussia Mönchengladbach muss weiterhin auf den verletzten Stindl verzichten. Ob Kramer nach Covid-19-Erkrankung und zwei verpassten Partien gegen Augsburg einsatzbereit sein wird, ist noch offen. Allerdings dürfte auf der Sechs ohnehin Neuhaus neben Koné starten. Gladbach-Coach Hütter kann bis auf die einzelnen Personalien aus dem Vollen schöpfen.

Der FC Augsburg muss neben Strobl, der für den Rest der Saison ausfällt, auf Gumny verzichten. Der Pole zog sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zu und wird vorerst nicht zur Verfügung stehen – für ihn könnte Framberger in die Startformation rutschen. Auch Maier wird nach positivem Coronatest wohl nicht spielen können. Jensen ist für Trainer Weinzierl hingegen wieder eine Option.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Ginter, Friedrich, Elvedi – Lainer, Koné, Neuhaus, Bensebaini – Hofmann, Plea – Embolo

FC Augsburg: Gikiewicz – Framberger, Gouweleeuw, Oxford, Iago – Moravek, Dorsch – Hahn, Vargas – Niederlechner, Gregoritsch

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 12. Februar 2022 – 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga HD
  • Stadion: Stadion im Borussia-Park in Mönchengladbach

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.