Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach: Hoffnung auf Europa lebt weiter

Werbung

Im gestrigen Auswärtsspiel von Borussia Mönchengladbach beim Tabellenzwölften TSG Hoffenheim gab es eine bittere Pleite für die Fohlenelf. Am Ende hieß es 3:2 für die TSG. Trotz der Niederlage von Bayer Leverkusen sind es für Gladbach weiterhin vier Punkte Rückstand auf Platz sechs. Die Borussia sollte allerdings auch einen Blick nach unten werfen: Union Berlin, ebenfalls 43 Punkte, und Freiburg, 40 Punkte und ein Spiel weniger, lauern.

Vielverprechende erste Halbzeit

Das Spiel begann gut für die Elf vom Niederrhein. Ein Riesenbock von Posch eröffnete die erste ernstzunehmende und aussichtsreiche Chance der Gladbacher. Thuram lief von der rechten Seite aufs Tor zu, der Abwehrversuch vom unglücklichen Posch landete bei Plea, der ihn unten rechts zum 0:1 einschob. Danach kam Hoffenheim etwas besser ins Spiel und hatte durch Bebou die Chance zum Ausgleich (31. Spielminute), doch er traf nur den Pfosten. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit folgte ein weiterer Angriff der Gladbacher, dieses Mal setzte sich Thuram gegen Posch durch, passte in die Mitte und Valentino Lazaro war zur Stelle und schob zum 0:2 ein.

Es war kein hochklassiges Spiel, dennoch führte die Borussia zu diesem Zeitpunkt verdient mit 2:0 und unterstrich nochmals ihre gute Effektivität, sowie ihre Ambitionen, sich für Europa zu qualifizieren.

Foto: imago images

Hoffenheim mit Moral, Mönchengladbach verspielt Big Points

Die zweite Halbzeit sollte dann aber der TSG Hoffenheim gehören. Es begann die Aufholjagd, mit der wohl keiner gerechnet hat. Zunächst traf Kramaric nach einem Eckball (48. Minute), anschließend verwertete Bebou eine scharfe Flanke mit dem Fuß zum 2:2 (60. Minute). Bereits jetzt waren die Borussen extrem verunsichert, bekamen vorne nichts mehr zusammen und waren in der Abwehr ziemlich lückenhaft. Und dann kam es, wie es kommen musste: Flanke Kaderabek in den Strafraum und Kramaric mit seinem zweiten Treffer (16. Saisontor) zum 3:2 und gleichzeitig dem Endstand der Partie.

Europa bleibt in Sichtweite

Es hätten sehr wichtige Punkte für Gladbach sein können. Doch die große Chance, einen Punkt an Leverkusen heranzukommen, wurde unverständlicherweise vergeben. Bei vier Punkten Rückstand und vier ausstehenden Spielen lebt die Chance und die Hoffnung in Gladbach doch noch in die Europa League einzuziehen – allerdings braucht es hierfür Siege in den nächsten Spielen. Die nächsten Gegner der Borussia sind: Bielefeld (H), Bayern (A), Stuttgart (H) und Bremen (A).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.