Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach im Transfer-Check: Auch wegen der Neuzugänge an der Spitze

Werbung

Borussia Mönchengladbach befindet sich zur Zeit in einer außerordentlich starken Verfassung. Nach sieben Spieltagen steht die Mannschaft vom neuen Cheftrainer Marco Rose an der Spitze der Bundesliga. Die Borussia war zuletzt vor acht Jahren Tabellenführer. Auch einige Neuzugänge tragen maßgeblich zu dem Erfolg bei.

Neuzugänge Embolo und Thuram blühen auf

Die Gladbach Stürmer sollen unter Trainer Rose aggressiv mitarbeiten, pressen und Ballgewinne forcieren. Im vergangen Sommer kamen deshalb mit Breel Embolo und Marcus Thuram zwei wuchtige Offensivspieler in den Gladbach-Kader. Embolo, der in Schalke nicht wirklich glücklich schien, ist nun bei den Fohlen mit drei Toren in sieben Spielen erfolgreich. Auch Thuram traf dreimal in sieben Partien und legte zudem zwei Tore vor. Mit ihrer Torgefährlichkeit tragen sie zum starken Offensivfußball von Borussia Mönchengladbach bei.

Embolo wechselte für 10 Millionen Euro zu den Gladbach. In Gelsenkirchen war der Schweizer Nationalspieler sehr verletzungsanfällig und fehlte wegen einer Fußblessur den Borussen in den ersten Wochen. Er kam dann aber zu Beginn der Saison in Fahrt, war in Mainz als Joker mit seinem Treffer der entscheidende Mann und auch eine Woche später machte er ein Tor gegen Leipzig. Am vergangenen Wochenende gegen Augsburg saß er erstmal auf der Bank traf aber ebenfalls nach seiner Einwechselung zum 5:1 Entstand.

Der Franzose Marcus Thuram sorgte beim 2:1 Sieg gegen Düsseldorf mit einem Doppelpack dafür, dass es zu keiner großen Unruhe nach der 0:4 Niederlage gegen Wolfberger AC kam. Gegen Hoffenheim war er mit einem Treffer und einer Vorlage der Matchwinner beim 3:0 Erfolg.

Zwei weitere Überraschungen unter den Neuen

Die Neuzugänge Stefan Lainer und Laszlo Benes sind mittlerweile zu absoluten Stammspielern geworden. Lainer, der im Sommer für 12,5 Millionen Euro von RB Salzburg kam machte diese Saison alle Spiele und traf als Verteidiger sogar einmal. Gegen Augsburg hat sich der Österreicher allerdings verletzt und droht nun auszufallen. Für die Borussen spielte er in den vergangenen Wochen eine wichtige Rolle.

Benes absolvierte sechs von sieben Spielen und legte dabei einen Treffer vor. Seine Leihe bei Holstein Kiel endete im Sommer und auch er ist mittlerweile ein wichtiger Teil im Gladbachteam.

Zwei recht unbeteiligte Neuzugänge

Mit Max Grün wurde ein neuer Torwart von Darmstadt verpflichtet. Er spielte allerdings noch keine Rolle in der Mannschaft, da der Schweizer Yann Sommer gesetzt ist.

Der Algerier Ramy Bensebaini kam im Sommer von Stade Rennes. Er brachte es bisher nur auf zwei Einsätze, machte allerdings gegen Augsburg ein gutes Spiel und es bleibt somit abzuwarten wie er sich in den nächsten Wochen entwickelt.

Hermann und Plea zudem in Topform

Neben den neuen Embolo und Thuram spielen natürlich auch Patrick Hermann und Alassane Plea eine unglaublich wichtige Rolle in Gladbachs Offensive. Mit vier Toren ist Plea Toptorschütze der Borussen und bereite außerdem fünf weitere Treffer vor. Hermann schoss gegen Augsburg zwei Tore und rette zuvor im Europa-Leauge Spiel mit einem Tor das 1:1 gegen Basaksehir FK.

Embolo, Thuram, Hermann und Plea waren an allen 17 Pflichtspieltreffern beteiligt und sind deshalb so enorm wichtig für Borussia Mönchengladbach.

Fazit: Die meisten Neuzugänge haben sich definitiv bezahlt gemacht und durch einen neuen Trainer im Sommer kam Gladbach wieder zurück auf die Erfolgsspur.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.