Foto: imago images
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich im deutschen Profifußball einiges geändert. Seit gut einem Jahr wird nicht mehr vor Zuschauern gespielt. Jetzt hat Borussia Mönchengladbach ein Modell vorgestellt, um in dieser Saison wieder vor Fans zu spielen.
Am 11. März letzten Jahres fand das erste Geisterspiel in der 1. Bundesliga statt. Die Corona-Pandemie sorgte für leere Stadien. Die damalige Premiere gewann Gladbach gegen Köln mit 2:1. Seitdem ist es fast natürlich geworden, dass Spiele ohne Zuschauer stattfinden. Alle Beteiligten wünschen sich eine schnelle Rückkehr der Zuschauer. Für die Bundesligisten bedeuten die Geisterspiele einen Millionenverlust an Ticketeinnahmen. Trotzdem sind sie ein notwendiges Übel, um den Spielbetrieb am Laufen zu halten. Sollte die aktuelle Infektionslage allerdings so bleiben, scheinen Spiele vor Zuschauern in diesem Jahr unwahrscheinlich.
Bei Borussia Mönchengladbach könnte es allerdings, trotz der aktuellen Situation, zu Spielen vor Zuschauern kommen. Die Stadt Mönchengladbach hat sich beim Land Nordrhein-Westfalen als Modellkommune beworben. Ziel ist es, Lockerungen in verschiedenen Bereichen zu ermöglichen.
Bei Borussia Mönchengladbach könnte deshalb die Rückkehr der Fans schon beim Heimspiel gegen Bielefeld am 25. April erfolgen. Um das Spiel der Borussia sehen zu dürfen, muss man nur einen tagesaktuellen, negativen Corona-Test vorlegen. Außerdem werden alle Zuschauer einzeln registriert. Ob das Modell wirklich realisiert wird, hängt jedoch von den Corona-Zahlen ab. Vor Zuschauern wird nur gespielt, wenn die Inzidenz unter 100 liegt. Am vergangenen Freitag lag diese bei 76,2.
Wer sich schon auf einen vollen Borussia-Park gefreut hat, wird enttäuscht. Gladbachs Pressesprecher erklärte bereits, man sei sich im klaren, dass weder ein volles, noch ein halbvolles Stadion möglich sei. Trotzdem macht diese Botschaft allen Fußballfans wieder Hoffnung, bald wieder Spiele live im Stadion sehen zu dürfen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.