Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach: Zukunft von Lazaro ungewiss

Werbung

Valentino Lazaro ist bis zum Saisonende an Borussia Mönchengladbach ausgeliehen. Ob er zu Inter Mailand zurückkehrt, ist noch unklar. Sein Berater sagte gegenüber dem „kicker“, dass es noch keine klare Tendenz gibt.

Borussia Mönchengladbach hat keine Kaufoption

Im vergangenen Sommer wurde Valentino Lazaro von Inter Mailand nach Gladbach ausgeliehen. Seitdem konnte er in der Bundesliga 19 Spiele absolvieren und erzielte dabei zwei Tore. Auf der rechten Seite kann Lazaro jede Position spielen und bringt somit Flexibilität in den Kader der Fohlenelf. Im Dezember wurde sein „Skorpion-Kick“ gegen Bayer Leverkusen zum Tor des Jahres 2020 gewählt. Eine Kaufoption besitzt die Borussia nicht. Bei den Italienern läuft der Vertrag des Österreichers noch bis 2024. Eine feste Verpflichtung im Sommer könnte also teuer werden. Denkbar wäre wohl eine weitere Leihe.

Lazaros Berater erklärte dem „kicker“: „Es gibt momentan keine Tendenz in irgendeine Richtung.“ Er stellte aber auch fest, dass sich sein Klient in Gladbach gut eingelebt hat. Seit seinem Wechsel zu Inter Mailand konnte Lazaro noch nicht wirklich Fuß fassen. Nach einer Leihe zu Newcastle United erkannte er, dass er auch in dieser Saison bei den Mailändern kaum Chancen auf Spielzeit hatte und wechselte zurück in die Bundesliga.

Bei Mailand spielt Lazaro Champions League

Für Borussia Mönchengladbach läuft die Saison nicht wie erhofft. In der Bundesliga steht man nur auf Platz sieben und droht die Europa League zu verpassen. Die Erwartungen vor der Saison waren groß. Nach der gelungenen Qualifikation für die Champions League konnte der Kader zusammengehalten und punktuell verstärkt werden. Doch vor allem nach der Verkündung des Abschieds von Trainer Marco Rose zu Borussia Dortmund blieben die Leistungen aus.

Bei Inter Mailand würde Valentino Lazaro sicher in der Champions League spielen. Die Mailänder sind auf dem besten Weg, die italienische Meisterschaft zu gewinnen. Allerdings dürfte auch in der nächsten Saison die Konkurrenz auf der rechten Seite sehr groß sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Kein Risiko“: Leweling verlässt DFB-Team vorzeitig

Jamie Leweling wird der deutschen Nationalmannschaft auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel nicht zur Verfügung stehen. Der…

11. Oktober 2025

Kreuzbandriss: Saison für Nationalspielerin Hoffmann gelaufen

RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…

11. Oktober 2025

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

Ingolstadt verliert Co-Trainer Gruev an Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf hat sein Trainerteam um Ilia Gruev erweitert. Der 55-Jährige wechselt vom Drittligisten FC…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.