Borussia Mönchengladbach und Rocco Reitz gehen nach dem 1:3 bei Union Berlin als Tabellenletzter in das Heimspiel gegen den FC Bayern München. Foto: Maja Hitij/Getty Images
Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach ist Tabellenletzter der Bundesliga. Und die Tage im Borussia-Park werden nicht ruhiger: Der nächste Gegner heißt FC Bayern München… Das Portal Fussballdaten.de über den langen Weg der rheinischen Borussia ans Tabellenende.
Das 4:6 gegen Eintracht Frankfurt hat bei Borussia Mönchengladbach viele ungute Erinnerungen abgerufen.
Die Konstellation Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München als Spiel des Tabellenletzten gegen den Tabellenführer gibt es am Samstagnachmittag erst zum zweiten Mal in der Bundesliga – und zum ersten Mal nach 1998/99.
Die Bayern gewannen damals in Mönchengladbach mit 2:0 – ausgerechnet durch zwei Tore des vor der Saison vom Niederrhein an die Isar gewechselten Superstars Stefan Effenberg – und machten im Rückspiel mit einem 4:2 am 1. Mai 1999 einen Riesenschritt in Richtung Deutsche Meisterschaft.
Zurück in die Gegenwart.
Borussia Mönchengladbach am Tabellenende – Wie konnte es soweit kommen?
Gladbach-Idol Wolfgang „Otto“ Kleff in BILD am SONNTAG (Ausgabe vom 5. Oktober 2025) über den Absturz des fünfmaligen Deutschen Meisters: „Ich habe Angst, dass wir absteigen. Aber man hat ja auch für die zweite und dritte Liga eingekauft, von daher ist das nicht verwunderlich.“
Ein Knackpunkt war sicherlich der Ausstieg von Erfolgstrainer Marco Rose.
Unter seiner Regie erreichte die rheinische Borussia 2020 die Champions League – doch im Februar 2021 zog Rose völlig überraschend die Ausstiegsklausel in seinem Trainervertrag und wechselte zur westfälischen Borussia nach Dortmund.
Einen personellen Aderlass erlebte Gladbach im Januar 2022.
Erst nahm Sport-Manager Max Eberl (jetzt FC Bayern) nach Burn-out unter Tränen seinen Abschied, dann verließ eine Reihe von Stars, deren Verträge ausliefen, den Verein: Ramy Bensebaini, Weltmeister Matthias Ginter und Denis Zakaria.
Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…
Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth war der geteilte…
Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…
Said El Mala vom 1. FC Köln ist ein großer Senkrechtstarter der neuen Bundesliga-Saison. Jetzt…
Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…
Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.