Borussia Mönchengladbach

Kevin Stöger oder: Wie schlägt man Bayer Leverkusen?

Werbung

Bayer Leverkusen ist der Start in die Saison 2024/2025 geglückt, 3:2 (2:0) bei Borussia Mönchengladbach und Neuzugang Kevin Stöger (30). Damit steht fest: Seit 35 Liga-Spielen konnte kein Team die Bayer-Elf bezwingen. Der letzte Klub, dem dies gelang, war der VfL Bochum am 27. Mai 2023 (3:0 / 34. Spieltag).

Ein Spieler, der damals dabei war, versuchte es am vergangenen Freitag erneut gegen die Leverkusener: Kevin Stöger (30), Mittelfeldspieler aus Österreich und einer von 26 Bundesliga-Profis aus der Alpen-Republik in der Saison 2024/2025.

Der Relegations-Held des VfL Bochum wechselte in diesem Sommer ablösefrei zu Borussia Mönchengladbach.

Zum bisher letzten Sieg einer Bundesliga-Mannschaft gegen Bayer Leverkusen steuerte Kevin Stöger 2023 einen Treffer bei.

Kevin Stöger über Leverkusen: „Man muss aktiven Fußball spielen“

„Klar sind diese Momente noch im Kopf“, erzählte der gebürtige Oberösterreicher vorab der Wiener Kronen-Zeitung (Ausgabe vom 23. August 2024), „man muss gegen sie aktiven Fußball spielen, so wenig Fehler wie möglich begehen und eventuell über die Standardsituationen zum Erfolg kommen.“

Das taten die Gladbacher gegen den Deutschen Meister.

Kevin Stöger brachte gegen Bayer Leverkusen am vergangenen Freitag nach 59 Minuten eine Freistoß-Flanke an den zweiten Pfosten zu Ko Itakura, der Japaner legte mit dem Kopf auf Nico Elvedi ab, 1:2.

10 Gegentore nach Standards

Eine Seltenheit.

  • 2023/2024 hatte Leverkusen nur 10 Gegentore nach Standards kassiert. Davon fielen lediglich 5 nach einem Freistoß.
  • Aber: Der Meister machte selbst 27 Standard-Tore.
  • Dazu gehörten auch 8 verwandelte Elfmeter und 13 Treffer im Anschluss an eine Ecke.
  • Leverkusen kassierte im abgelaufenen Spieljahr kein Elfmeter-Tor.
  • Umgekehrt hatten die Gladbacher in der vergangenen Saison 21 Treffer nach ruhenden Bällen erzielt, davon 14 nach Ecken, 2 per Freistoß und 5 per Elfmeter.
  • Borussia Mönchengladbach war im Juli 2001 der letzte Verein, der einen Deutschen Meister an einem ersten Bundesliga-Spieltag schlagen konnte: 1:0 gegen den FC Bayern München am altehrwürdigen Bökelberg.
  • 2021/2022 trotzten die „Fohlen“ im Borussia-Park zum Saisonstart den Bayern ein 1:1 ab.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.