Kevin Stöger im Bundesliga-Eröffnungsspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen (2:3). Der Österreicher gehörte zum letzten Team, das Leverkusen in der deutschen Eliteliga schlagen konnte. Foto: Ina Fassbender / AFP via Getty Images.
Ein Spieler, der damals dabei war, versuchte es am vergangenen Freitag erneut gegen die Leverkusener: Kevin Stöger (30), Mittelfeldspieler aus Österreich und einer von 26 Bundesliga-Profis aus der Alpen-Republik in der Saison 2024/2025.
Der Relegations-Held des VfL Bochum wechselte in diesem Sommer ablösefrei zu Borussia Mönchengladbach.
Zum bisher letzten Sieg einer Bundesliga-Mannschaft gegen Bayer Leverkusen steuerte Kevin Stöger 2023 einen Treffer bei.
„Klar sind diese Momente noch im Kopf“, erzählte der gebürtige Oberösterreicher vorab der Wiener Kronen-Zeitung (Ausgabe vom 23. August 2024), „man muss gegen sie aktiven Fußball spielen, so wenig Fehler wie möglich begehen und eventuell über die Standardsituationen zum Erfolg kommen.“
Das taten die Gladbacher gegen den Deutschen Meister.
Kevin Stöger brachte gegen Bayer Leverkusen am vergangenen Freitag nach 59 Minuten eine Freistoß-Flanke an den zweiten Pfosten zu Ko Itakura, der Japaner legte mit dem Kopf auf Nico Elvedi ab, 1:2.
Eine Seltenheit.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Electronic Arts hat die besten Profis der Bundesliga für EA Sports FC 26 vorgestellt. Nach…
Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0) – Das Portal Fussballdaten.de LIVE im Format Schlusskonferenz…
Die Bundesliga ist zurück aus der Länderspielpause – und wir mit ihr! Das Portal Fussballdaten.de…
Hiobsbotschaft für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Antonio Rüdiger steht der Nationalmannschaft in diesem Jahr nicht mehr…
Nach der Länderspielpause geht es in der Bundesliga weiter. Der entthronte Doublesieger Bayer Leverkusen empfängt…
Schluss mit dem Kasper-Theater um Erik ten Hag (55) – Bayer Leverkusen präsentierte am Mittwoch…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.