Nach 6 Jahren: Reyna vor BVB-Abschied. Foto: David Ramos/Getty Images
Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt. Laut übereinstimmenden Medienberichten befindet sich der Wechsel des US-Amerikaners von Borussia Dortmund an den Niederrhein auf der Zielgeraden.
Giovanni Reyna steht schon länger auf der Abgangsliste des BVB. Nachdem der 22-Jährige seine Trikotnummer 7 an Neuzugang Jobe Bellingham abgeben musste, reiste er am Freitag nicht mehr mit zum Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli. Für die Westfalen wird Reyna wohl nicht mehr auflaufen. Wie „Sky“ und der „Kicker“ berichten, wechselt er zur anderen Borussia aus Mönchengladbach.
Der Mittelfeldspieler, beim BVB einst als großes Talent gehandelt, soll die Offensive der Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane verstärken. Dafür werden die „Fohlen“ – falls der Transfer klappt – einen mittleren einstelligen Millionenbetrag nach Dortmund überweisen. Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg soll dieser bei rund drei Millionen Euro zuzüglich möglicher „signifikanter“ Bonuszahlungen liegen. Die „Bild“ berichtete von einem Gesamtpaket von sieben Millionen Euro.
Reyna muss sich mit den Gladbachern noch final einigen, habe laut „Sky“ aber bereits einem Wechsel zugestimmt. Damit sticht der VfL den Serie-A-Klub Parma Calcio aus, der ebenfalls an einer Verpflichtung des 32-maligen US-Nationalspielers interessiert war. Parma hatte sich bereits im Juli mit Reyna auf einen Vertrag bis 2029 verständigt, konnte sich jedoch nicht mit dem BVB einigen. Nachdem die Gespräche ins Stocken geraten waren, grätschte Borussia Mönchengladbach erfolgreich dazwischen, bevor Parma einen Transfer abschließen konnte.
Reyna will sich in Gladbach vor allem für die WM 2026 in seinem Heimatland, Kanada und Mexiko empfehlen. Aufgrund der geringen Spielzeit beim BVB kam er auch in der US-Nationalmannschaft kaum zum Zug. Der 22-Jährige kam in der Vorsaison bei den Westfalen im Schnitt nur auf 24 Minuten pro Partie. Ohne Aussicht auf Besserung: Im ersten Pflichtspiel der laufenden Saison, in der ersten DFB-Pokal-Runde gegen Essen (1:0), saß er 90 Minuten auf der Bank.
Da sein Vertrag im kommenden Jahr ausläuft, galt Reyna als Verkaufskandidat. Der Offensivspieler kam vor sechs Jahren in die Dortmunder Jugend und lief seit 2020 147 Mal für die BVB-Profis auf (19 Tore, 18 Vorlagen).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…
Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…
Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…
Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…
Nach der Ausleihe von Daniel Peretz vom FC Bayern München stand der Hamburger SV vor…
Der Countdown läuft – an diesem Freitag startet die 63. Bundesliga-Saison und vor dem Auftaktspiel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.